Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Das dunkelgrüne Smiley verräts ja schon. Ganz einfach top heute! Powder vom Feinsten in genügender Menge und das von oben bis ganz unten. Nirgends einen Stein gekrazt und von denen hat's ja in der Gegend haufenweise. Aber ein Quentchen Vor- und Umsicht ist immer noch angebracht - wir haben schliesslich erst Anfangs Dezember.
Start beim bereits ordeli gefüllten Parkplatz in Realp um 09.00 Uhr bei Minus 11°. Gipfel erreicht um 13.00 bei wolkenlosem Himmel, dazu noch windstill. Recht kalt, wie es sich um diese Jahreszeit gehört.
Abfahrt der Aufstiegsspur entlang, wo halt im unteren Teil des Tiefengletschers auf etwa 200 Meter ein bisschen Stockeinsatz nötig ist.
Wir sind nur ganz zuunterst auf der Passstrasse abgefahren. Mit ein bisschen Umsicht geht die Direktabfahrt ganz gut - schöner Powder, halt ein bisschen ruppig durch die Staudenhänge...

Gemäss Meteo wird's ja wieder wärmer. Die Sonnenhänge werden nicht besser und es kann sich wohl eine Kruste bilden. Diese war heute Morgen an wenigen Stellen im Aufstieg unter dem Tätsch bereits vorhanden, störte aber bei der Abfahrt überhaupt nicht. An den schattigen Stellen, vor allem im oberen Bereich, wird der Powder wohl noch lange überleben. 9 Personen heute auf dem Chli Bielenhorn, also noch viel Platz für eigene Linien.
Besten Dank den Spurern heute Morgen für die super angelegte Aufstiegsspur zur Bielenlücke.
9 Personen heute auf dem Chli Bielenhorn.
Auf den Stöcken erhielt heute auch Besuch, schätzungsweise 15 - 20 Personen
Herzlichen Dank an Madeleine, Hansruedi und Simon vom Tiefenbach, welche uns trotz "Geschlossen" auf der Sonnenterasse bedienten. Das Hotel Tiefenbach öffnet offiziell am Freitag.
Wer spät dran ist, muss gar nicht erst zum südlichen Parkplatz fahren, denn dort sind nur mehr wenige Plätze vorhanden. Man parkt dann halt Eingangs Dorf. Bin auf die PP-Situation und das Chaos an den schönen Wochenenden gespannt....
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 04.12.2019, 09:50Aufrufe: 3654 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chli Bielenhorn (2940m)

Realp-Tätsch-Trüebenseeplanggen-Tiefengletscher-Chli Bielenhorn

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1400 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte