Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
5 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Wir haben uns etwas Pulver erhofft, aber offensichtlich ist es mit Pulverschnee vorbei...

80 % Hartschnee
10 % körniger Müeslischnee (am Grat)
10 % Bruchharst (verteilt über die Route)

Die Verteilung des Bruchharsts ist leider etwas fies, weil man die Bruchharst-Stellen nicht sehr gut im Voraus erkennt...

Immerhin war uns das Wetter gut gesinnt: Beim Aufstieg blies im unteren Teil des Schwarzgletscher-Tals überhaupt kein Wind (später schon). Auf dem Gipfel guckte ab und zu die Sonne durch.

Achtung: Im obersten Teil des Steilhangs ist die Routenwahl zur Zeit schwierig, weil es wenig Schnee hat. Wir hatten zwar Harscheisen montiert, aber Steigeisen wären heute praktischer gewesen für die letzten Meter.

Übrigens: Wir konnten heute keinen Eis-Schlag feststellen von der Rinderhorn-Seite.
bleibt wohl so...
Abmarsch um 09:15 h bei der Bergstation Sunnbüel, um 13:15 h auf dem Gipfel angekommen.

GRAND MERCI an Stephan fürs Spuren!!!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 10.01.2020, 20:40Aufrufe: 2978 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Zackengrat (3326m)

Ab Bergstation Sunnbüel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte