Les Diablerets (3210m)02.05.2025
Verhältnisse vom 07.08.2020
Gummfluh (2458m): Normalroute S und Ostgrat
Beste Verhältnisse! Alles ist trocken und gerade noch nicht staubig.
Bleibt sicher noch lange so.
Lange wollte ich mal hier hinauf und heute ganz spontan die Fahrt ins Saanenland unternommen um diesen höchsten Gipfel im Gebiet zu besteigen. Erstaunlich wenig Leute unterwegs und deshalb eben angenehm. Die Route über den Trittlisattel ist sehr abwechslungsreich. Ich habe noch den Gummesel mitgenommen. Hier ist die Routefindung und ein wenig Orientierungssinn gefragt.
Nach den Durchgang und der Abzweigung geht es weiter und öffnet sich die Landschaft. Dann eben die Querung und der ist gut abgesichert.
Am Gipfelgrat wird man von den Klängen der Alphörner, die auf der Terrasse vom Bergrestaurant Videmanette gespielt wurden, empfangen. Die Reichweite ist also recht gross! Das Schmiedeisernen Gipfelkreuz ist wunderschön! Auch der Rundblick ist herrlich aber weil der Gipfel relativ isoliert liegt, sind die meisten Berge weit weg also Fernrohr mitnehmen und auf Entdeckungstour! Auch der Genfersee ist sichtbar!
Beim Abstieg kam dann noch der Bartgeier vorbei, wow, wie schön! Und weiter unten am Wilde Bode überraschend noch 2 Gemsen!
Nach den Durchgang und der Abzweigung geht es weiter und öffnet sich die Landschaft. Dann eben die Querung und der ist gut abgesichert.
Am Gipfelgrat wird man von den Klängen der Alphörner, die auf der Terrasse vom Bergrestaurant Videmanette gespielt wurden, empfangen. Die Reichweite ist also recht gross! Das Schmiedeisernen Gipfelkreuz ist wunderschön! Auch der Rundblick ist herrlich aber weil der Gipfel relativ isoliert liegt, sind die meisten Berge weit weg also Fernrohr mitnehmen und auf Entdeckungstour! Auch der Genfersee ist sichtbar!
Beim Abstieg kam dann noch der Bartgeier vorbei, wow, wie schön! Und weiter unten am Wilde Bode überraschend noch 2 Gemsen!
Letzte Änderung: 08.08.2020, 15:25Aufrufe: 1614 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gummfluh (2458m)
Normalroute S und Ostgrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte