Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
27.09.2020
1 Person(en)
ja
Machbar
Saisonstart und endlich wieder Skifahren
Es hat im Gantrischgebiet viel weniger Schnee als in der Ostschweiz aber für die erste Skitour der neuen Saison hat es trotzdem gereicht.
Auf dem Fahrweg zur Obernünenenhütte wurde leider gepflügt da es einige verpasst hatten vor dem Schneefall rechtzeitig abzureisen, aber es hatte genügend Schnee für Aufstieg und Abfahrt.
Der Weg war dafür schnell für die Abfahrt
Im Gipfelhang ging es überraschend gut in den Gräben und teils hatte es einen tragenden Wind Deckel
Es war mit heftigem Südwestwind um 0°C sehr kalt
Es war heute ein gelungener Saisonstart und das im September hatte ich zuletzt im 2003 erlebt am Fädi
Es hat im Gantrischgebiet viel weniger Schnee als in der Ostschweiz aber für die erste Skitour der neuen Saison hat es trotzdem gereicht.
Auf dem Fahrweg zur Obernünenenhütte wurde leider gepflügt da es einige verpasst hatten vor dem Schneefall rechtzeitig abzureisen, aber es hatte genügend Schnee für Aufstieg und Abfahrt.
Der Weg war dafür schnell für die Abfahrt
Im Gipfelhang ging es überraschend gut in den Gräben und teils hatte es einen tragenden Wind Deckel
Es war mit heftigem Südwestwind um 0°C sehr kalt
Es war heute ein gelungener Saisonstart und das im September hatte ich zuletzt im 2003 erlebt am Fädi
Obere Hälfte
PulverschneeUntere Hälfte
Firn/HartschneeWird wieder wegschmelzen
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Chrummfadenflue (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Beim Gipfelkreuz hat irgend ein idiot den letzten Kugelschreiber zerstört so dass die Tinte noch über das Gipfelbuch lief.(habe ihn mitgenommen und entsorgt)
Konnte so nicht einmal meine erste Saisontour Notieren
Konnte so nicht einmal meine erste Saisontour Notieren
27.09.2020 um 13:13
2264 mal angezeigt