Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
27.09.2020
1 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Machbar
Bis Grappenchöpf nur dünne Auflage, darüber in den Mulden schön eingeblasen, auf den Kuppen wenig bis grün.
Abfahrt vom Gipfel bis Höhe Bergstation Prodkamm machbar, aber kein Vergnügen. Schöne Schwünge in den Mulden der Prodalp bis zum Verbindungsweg Rtg Bergstation Twärchamm. Querung zu dieser kurz zu Fuss. Sehr schöner Pulver bis zum Durchgang bei den Grappenchöpf. Rampe bis Chrüz verlangt Vorsicht, hier fehlt die Unterlage. Danach im Nassschnee in gerader Linie ohne Probleme bis zur Tannenbodenalp.
Nur mit Steinski zu empfehlen.
Abfahrt vom Gipfel bis Höhe Bergstation Prodkamm machbar, aber kein Vergnügen. Schöne Schwünge in den Mulden der Prodalp bis zum Verbindungsweg Rtg Bergstation Twärchamm. Querung zu dieser kurz zu Fuss. Sehr schöner Pulver bis zum Durchgang bei den Grappenchöpf. Rampe bis Chrüz verlangt Vorsicht, hier fehlt die Unterlage. Danach im Nassschnee in gerader Linie ohne Probleme bis zur Tannenbodenalp.
Nur mit Steinski zu empfehlen.
Obere Hälfte
PulverschneeUntere Hälfte
Nasschnee
Eher weniger heikel als Bulletin
Wird nicht lange halten...
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Prodkamm (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
27.09.2020 um 16:16
1611 mal angezeigt