Verhältnisse - Detail
Gipfel: Gamperstock, 2273 m.ü.M.
Route:
Ab Bergstation Ratzi

Verhältnisse
09.10.2020
1 Person(en)
ja
Gut
Mit der 07.45 Bahn von Spiringen aufs Ratzi. Auf dem Wanderweg bis Rietlig, dann weglos den Skiliftmasten entlang zur Ober Gisleralp. Im Aufstieg zum Grätli ein Hermelin beobachtet das eine ziemlich coole Show abzog. Zuerst ein Tänzchen auf einem kleinen Schneefeld, anschliessend gings in einem "Karacho" zick/zack über Stock und Stein bergab! Die Gamper Gipfelflanke war teils schneebedeckt doch nahe am Grat konnte man problemlos aufsteigen. Die Sicht war heute Morgen nicht ganz optimal, Schleierwolken sorgten für diffuses Licht. Abstieg zum Grätli von dort Richtung Sirtenstock der
Südgipfel war mir heute aber zu heikel. Unter dem Grätli durch bis man wieder auf den Wanderweg traf. Eine ganze Weile zwei Seilschaften zugeschaut die in der Gamper Südwand kletterten. Via Sidenplangg und Älpeli zur Bergstation Ratzi zurück. Bei Hugo noch für einen Kaffee im Glas eingekehrt.
Südgipfel war mir heute aber zu heikel. Unter dem Grätli durch bis man wieder auf den Wanderweg traf. Eine ganze Weile zwei Seilschaften zugeschaut die in der Gamper Südwand kletterten. Via Sidenplangg und Älpeli zur Bergstation Ratzi zurück. Bei Hugo noch für einen Kaffee im Glas eingekehrt.
Schöne Halbtagestour auf der Schächentaler Sonnenseite. Der Aufstieg bis zum Grätli ist zurzeit schneefrei.
Seilbahn Spiringen-Ratzi kostet retour 13.-Fr.
15.10.2020 um 12:36
1116 mal angezeigt