Verhältnisse - Detail
Alain Hauser
Verhältnisse
01.11.2020
1 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Ausgezeichnet
Cinous-chel bis Murter: Fahrweg im God Murter bis zur Waldgrenze schneefrei; Wanderweg durch God Grisch schneebedeckt, aber gut ohne Schneeschuhe machbar.
Murter bis Piz Fourun: Schneemenge und -qualität von Exposition abhängig; bei S-Exposition und auf dem Rücken gut tragend, bei NE-Exposition und in Rinnen z.T. tieferer Pulver. Steilstufe auf 2860 m (Schlüsselstelle) aper, mit wenig Felskontakt gut zu überwinden.
Murter bis Piz Fourun: Schneemenge und -qualität von Exposition abhängig; bei S-Exposition und auf dem Rücken gut tragend, bei NE-Exposition und in Rinnen z.T. tieferer Pulver. Steilstufe auf 2860 m (Schlüsselstelle) aper, mit wenig Felskontakt gut zu überwinden.
Ganze Route
Bruchharsch
Gemäss Lawinenbulletin
Wird mit dem nächsten Neuschnee anspruchsvoller: die Tour eignet sich vor allem bei wenig und verfestigtem Schnee.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Piz Fourun (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Unterhalb der Waldgrenze 6 Personen getroffen (2 davon bewaffnet - nix mit Wild-"Ruhe" ;-)), oberhalb wie erwartet keine Spuren vorgefunden.
01.11.2020 um 20:15
928 mal angezeigt