Silberen (2319m)13.07.2025
Verhältnisse vom 28.11.2020
Saasberg/Biet (1968m): Sürüggen-Saasberg/Biet
Tolle und sehr einsame Tour zur Quelle der Sihl. Wir sind bis auf den Gipfel ohne Schneeschuhe gelaufen. An sonnenbeschienenen Hängen hat es wenig, an schattingen Hängen mehr Schnee. Durch die kalten Temeperaturn in der Nacht gibt es viel Eis auf dem Wanderweg. Rückweg mit Schneeschuhen. Hat genügend Schnee, um eine eigene Route gehen zu können.
Bleibt weiter gut, braucht aber unbedingt Schnee.
Routeninformationen
Saasberg/Biet (1968m)
Sürüggen-Saasberg/Biet Fahrt in das einsame Sihltal (Abzweigen in Studen SZ). Anschliessend dem Schiessplatz und dem Golfplatz entlang bis nach Sürüggen. Hier, oder je nach Schneeverhältnissen früher oder später das Auto bei den zahlreichen Abstellplätzen parkieren. Weiter dem Wanderweg durch den Sihlwald hoch nach Ortegg. Aber nicht zu den Häusern sondern vorher, je nach Verhältnissen, zum Stägli (1449) abzweigen und hoch zur Lauiberghütte (1628. Weiter dem Wanderweg folgend zum Sihlseeli (1825) und nach norgen abzweigend dem Grat hoch auf den Saasberg/Biet (1969).
Letzte Änderung: 28.11.2020, 21:10Aufrufe: 1185 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Saasberg/Biet (1968m)
Sürüggen-Saasberg/Biet
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte