Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
29.11.2020
2 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Ausgezeichnet
Sehr gute Verhältnisse - Trockenes Gras, kein Schnee, fester Untergrund.
Wir sind die ersten Seillängen, die primär im Gras verlaufen, rechts der Route über steile Fels/Grasaufschwünge umgangen und haben erst im felsigen/plattigen Teil mit der Kletterei gestartet.
Das Gipfelbuch (von 2013?) ist leider unbeschrieben, weil vermodert. Die Plastiktüte ist wohl alles andere als dicht. Es wäre schön, wenn die nächsten Besteiger (vermutlich 2021?) ein neues Büchlein mit Zipper-Tüte mitnehmen könnten!
Wir sind die ersten Seillängen, die primär im Gras verlaufen, rechts der Route über steile Fels/Grasaufschwünge umgangen und haben erst im felsigen/plattigen Teil mit der Kletterei gestartet.
Das Gipfelbuch (von 2013?) ist leider unbeschrieben, weil vermodert. Die Plastiktüte ist wohl alles andere als dicht. Es wäre schön, wenn die nächsten Besteiger (vermutlich 2021?) ein neues Büchlein mit Zipper-Tüte mitnehmen könnten!
Bis zum ersten Schneefall sicherlich noch sehr gut machbar. Bei Schnee & Nässe ist der Zustieg ziemlich heikel! Die Absicherung bis zum felsigen Teil der Route ist nahezu nicht vorhanden bzw. durch das steile Grasgelände nicht machbar.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Girenspitz (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Zufahrt mit dem Bike ab Wildhaus erspart einen langen Hatsch.
30.11.2020 um 09:12
1256 mal angezeigt