Piz Bernina (4048m)12.07.2025
Verhältnisse vom 19.12.2020
Corn Vadret (3167m): Samedan Gravatscha - Corn Vadret
Kurz nach 8:30 Uhr gestartet. Am Morgen noch alles im Schatten. Es war noch keine Spur vorhanden. Kurz nach der Chamanna Val Champagna konnte man die Sonne geniessen.
Abfahrt: Wir waren als erste auf dem Gipfel und konnten so die ersten Spuren legen in wunderbarem Pulverschnee. Es sind noch einige Personen nach uns aufgestiegen, trotzdem sollte man noch etwas Platz finden für eine neue Spur. Sehr gute Verhältnisse bis ins Tal
Abfahrt: Wir waren als erste auf dem Gipfel und konnten so die ersten Spuren legen in wunderbarem Pulverschnee. Es sind noch einige Personen nach uns aufgestiegen, trotzdem sollte man noch etwas Platz finden für eine neue Spur. Sehr gute Verhältnisse bis ins Tal
Könnte in der Nacht auf den Montag wenig Schnee geben
Routeninformationen
Corn Vadret (3167m)
Samedan Gravatscha - Corn Vadret Ab dem Parkplatz Gravatscha unterhalb des Flugplatzes links über die Brücke und dann hoch bis zu P1761. Dann das Tal hoch bis zur Chamanna Val Champagna. Wildruhezone im unteren Teil beachten. Von dort weiter bis Plaun da las Sterlas. Nordwestlich des Il Corn Richtung Fuorcla Burdun. Dann den Nordhang hoch Richtung P3105 und am Schluss den steilen NW-Hang hoch. Dann noch leicht ansteigend zum Gipfel.
Letzte Änderung: 19.12.2020, 22:29Aufrufe: 1454 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Corn Vadret (3167m)
Samedan Gravatscha - Corn Vadret
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte