Verhältnisse - Detail
Route:
Talstation - Untere Lauchalpe - Obere Lauchalpe - Bergstation - Gipfel
VollMondPulver
Verhältnisse
01.01.2021
1 Person(en)
ja
Ausgezeichnet
Ausgezeichnete Bedingungen um mit dem Mountainbike eine Schnee-Tour zu erleben!
Fester, griffiger, pistenartiger Schnee der es ermöglicht mit dem Rad bergauf zu fahren ohne einzusacken, zu rutschen etc. (keine Spikes notwendig). Auf der Strecke bis zur Bergstation max. 200m Schiebepassagen da dort der Schnee dann doch zu weich war bzw. die Steigung zu steil ist. Rest durchgängig bergauf befahrbar.
Von der Bergstation bis zum Gipfel entlang des Grat-(Wander-)Weges geschoben.
Bergab durchgängig perfekt befahrbar, auch die steilere Abfahrt über die Rodelbahn.
Gripp ist perfekt und das ohne Spikes.
Einige Skitourengeher und ein paar Rodler waren auch unterwegs.
Abfahrt mit Ski möglich, jedoch muss evtl. Belagverlust in Kauf genommen werden.
Fester, griffiger, pistenartiger Schnee der es ermöglicht mit dem Rad bergauf zu fahren ohne einzusacken, zu rutschen etc. (keine Spikes notwendig). Auf der Strecke bis zur Bergstation max. 200m Schiebepassagen da dort der Schnee dann doch zu weich war bzw. die Steigung zu steil ist. Rest durchgängig bergauf befahrbar.
Von der Bergstation bis zum Gipfel entlang des Grat-(Wander-)Weges geschoben.
Bergab durchgängig perfekt befahrbar, auch die steilere Abfahrt über die Rodelbahn.
Gripp ist perfekt und das ohne Spikes.
Einige Skitourengeher und ein paar Rodler waren auch unterwegs.
Abfahrt mit Ski möglich, jedoch muss evtl. Belagverlust in Kauf genommen werden.
Bleibt so bis zum nächsten Schneefall und/oder deutlichen Temperaturanstieg (Vereisung)
Den Hochgrat mit dem MTB im Winter genussvoll zu erleben ist ein seltenes Ereignis.
Neben den notwendigen Schneebedingungen erfordert es wenig Rodel-/Skibetrieb.##
An alle E-MTB`ler, lasst es bitte sein.
Neben den notwendigen Schneebedingungen erfordert es wenig Rodel-/Skibetrieb.##
An alle E-MTB`ler, lasst es bitte sein.
01.01.2021 um 17:51
1740 mal angezeigt