Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Temperatur -2 Grad um 9 Uhr im Meniggrund. Windstill. Tiefer Nebel.
Aufstieg über Fahrstrasse bis Brätliplatz ist Pisten ähnlich, da Abfahrt über Alp Weide zu wenig Schnee und unter dünnem Pulver verdeckte Steine.
Ab Undergestele zunehmend dichter Nebel. Im Aufstieg dann ab 1850m plötzlich aus dem Nebel und viel blauer Himmel bis Gipfel. Von Süden drückte der Föhn und unten dann ein Nebelmeer bis ins Seeland.
Nach ca. 20 Min. auf dem Gipfel begann der Nebel von ca. 1800m wieder gegen 1900m zu steigen. Oben immer noch Blau mit grossen hohen Wolken.
Temperatur auf Gipfel gefühlte 0 Grad und praktisch windstill.
Abfahrt dann in ca. 10cm Pulverschnee auf kompakter Unterlage bis Altläger. Der Pulverschnee verdeckte auch die scharfen Steine ;-(.
Ab Altläger dann eher mehr Pulverschnee der aber schon ziemlich verfahren war.
Insgesamt viel besser als erwartet - Wetter und Schnee.
Dieses Jahr sind auffallend viele Familien im Meniggrund bis Brätliplatz. Auch viele Leute zu Fuss oder mit Schneeschuhen bis Seebergsee.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 03.01.2021, 09:09Aufrufe: 2549 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Niederhorn (Diemtigtal) (2077m)

Normalweg ab Meniggrund

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

800 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte