Verhältnisse vom 20.01.2021
Tösstaler Haute Route (1310m): Tösstaler Haute Route
Start in Fischenthal bei ca. -3°C und Pulverschnee. Spur gut angelegt bis Hüttchopf. Nach kurzer Abfahrt erneuter Aufstieg nach Brandegg und wieder runter nach Wolfsgrueb. Dann der schneebedeckten Strasse bis Boalp gefolgt. Anstatt nach Wirtsberg aufzusteigen wählten wir den Weg nach Punkt 1160, welcher noch eingespurt werden musste. Hier erstmals Nassschnee infolge der Erwärmung angetroffen. Von Höchhand 1310m erneute tolle Rundumsicht Richtung Bodensee, Säntis, Linthebene, Zentralschweiz, Berneroberland, Chasseral, etc. Danach dem Grat bis Wirtsberg gefolgt mit anschliessender kurzer Powder-Abfahrt ins Tobel. Dann folgte die Ueberschreitung des Schwarzebergs, anfangs noch mit ruppiger Abfahrt im Wald und Traversierung bis Farneralp. Schliesslich präparierte Skipiste bis nach Wald mit noch etwas Platz für gelegentliche Variantenabfahrten.
Momentan sehr gute Schneelage, hält hoffentlich noch etwas. Nach Wärmeperiode neu zu beurteilen.
Routeninformationen
Tösstaler Haute Route (1310m)
Tösstaler Haute Route Fischenthal - Tannen - Hüttkopf - Brandegg - Wolfsgrueb - Obere Boalp - Höchhand - Schwarzeberg - Farner - Oberholz - Niderholz - Wald
Letzte Änderung: 20.01.2021, 19:30Aufrufe: 2100 mal angezeigt