Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.02.2021

Brennerpass: Schwert des Damokles

Eisklettern
3 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Zustieg im tiefen Schnee gut gespurt.
Schlüsselseillänge ist super, eine Art Labyrinth durch steile Zapfen und exponierte Balkone. Gut abzusichern, aber man braucht ein wenig Köpfchen dabei. Nicht kraftraubend, aber wunderschön.
Es waren erste Ablöseerscheinungen zu beobachten, aber die nächsten Tage werden wieder kälter => Bis ca. 20. Februar geht es vermutlich schon noch.
Es ist nicht einfach, den richtigen Parkplatz zu finden. Wir haben dieses Problem auch nur suboptimal gelöst, sodass ich die Optimallösung gar nicht beschreiben kann.

Fragen an kleinfilm@hotmail.com
https://youtu.be/HXMHL2DW06s
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Brennerpass

Schwert des Damokles
Man sieht den Fall gut vom Brennerpass aus. Selten gebildet.

3 SL à 45 Meter: WI4; WI4; WI6

Siehe auch Panico-Eiskletterführer Südtirol.
40 Minuten steil den Wald hinauf.
Letzte Änderung: 18.02.2021, 22:57Aufrufe: 1721 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Brennerpass

Schwert des Damokles


Eisklettern

WI6

130 hm

3.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte