Pigne d´Arolla (3796m)27.06.2025
Verhältnisse vom 12.02.2021
Le Ritord (3557m): Dappey du Ritord
Ein herrlicher Wintertag. Windstill und "mild". Es war bedeutend wärmer als gemeldet wurde.
Die Beurteilung ausgezeichnet bezieht sich bis zum Umkehrpunkt auf 3350m. Auf den letzten 200 Hoehenmeter hatte es schlagartig bis zu 1m Triebschnee. So sind wir durchs Neben Couloir bis auf den Nordwestgrat gestiegen.
Abfahrt: Wunderbare 1700 Hm lange Skiabfahrt. D.h. es hatte 10cm bis 30cm frischen Pulverschnee auf einer tragenden Unterlage.
Die Beurteilung ausgezeichnet bezieht sich bis zum Umkehrpunkt auf 3350m. Auf den letzten 200 Hoehenmeter hatte es schlagartig bis zu 1m Triebschnee. So sind wir durchs Neben Couloir bis auf den Nordwestgrat gestiegen.
Abfahrt: Wunderbare 1700 Hm lange Skiabfahrt. D.h. es hatte 10cm bis 30cm frischen Pulverschnee auf einer tragenden Unterlage.
Kann weiterhin noch gut gemacht werden. Der Triebschnee auf den letzten 200 Hm erfordert eine achtsame Beurteilung.
Folgende Berge wurden auch besucht: Le Beaufort, Bonhomme du Tsapi und Pointe de Penne. Auf der gegenüberliegenden Talseite hat am Spuren am Le Mourin und der Cretta de Vella gesehen.
Für diese hochalpine Skiroute gehören Pickel und Steigeisen mit.
Unterwegs in den Walliser Alpen. Schweiz. Eine der schönsten Skitouren der Alpen!
Quizfrage: Wie heisst der Berg auf dem ersten Bild ganz links? Danke.
Grossartiger und eindrücklicher Berg beim Grd. St. Bernhard, in unmittelbarer Nähe vom Grand Combin Massiv.
Wir sind bis 3350m auf den Nordwestgrat gestiegen. Auf den letzten 200 Hoehenmetern im bis zu 42 Grad steilen Couloir hatte es zuviel Triebschnee. So haben wir ein benachbartes Couloir zum Nordwestgrat gewählt. Es macht Freude mit der Natur ein liebes Zwiegespräch zu führen!
Vom Le Ritord hat man ein wunderschönes Bergpanorama in den Zaubergarten, d.h. ins Mont Blanc Massiv!
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
Quizfrage: Wie heisst der Berg auf dem ersten Bild ganz links? Danke.
Grossartiger und eindrücklicher Berg beim Grd. St. Bernhard, in unmittelbarer Nähe vom Grand Combin Massiv.
Wir sind bis 3350m auf den Nordwestgrat gestiegen. Auf den letzten 200 Hoehenmetern im bis zu 42 Grad steilen Couloir hatte es zuviel Triebschnee. So haben wir ein benachbartes Couloir zum Nordwestgrat gewählt. Es macht Freude mit der Natur ein liebes Zwiegespräch zu führen!
Vom Le Ritord hat man ein wunderschönes Bergpanorama in den Zaubergarten, d.h. ins Mont Blanc Massiv!
C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
Routeninformationen
Le Ritord (3557m)
Dappey du Ritord Aufstieg: Bourg St.-Pierre - durch den Wald nach Azerin - Challand d`Haut - P.2545m - rechts am Six Noir vorbei - Dappey du Ritord - links vom Haupt-Couloir das 100m lange Couloir auf den Nordwestgrat gewählt. Es ist bis 45 Grad steil.
Abfahrt: Auf der gleichen Route. Man kann aber immer wieder Abfahrts-Varianten einbauen.
Abfahrt: Auf der gleichen Route. Man kann aber immer wieder Abfahrts-Varianten einbauen.
Letzte Änderung: 09.03.2021, 21:20Aufrufe: 1814 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Le Ritord (3557m)
Dappey du Ritord
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte