Verhältnisse - Detail

Verhältnisse (Kurzeintrag via Mobile)
23.02.2021
Wenige (5-20 Personen)
Gut
Aufstieg bei leicht bedeckten (Saharastaub) Verhältnissen, und relativ hohen Temperaturen der rasch zu einer Durchfeuchtung des Schnee‘s führt. Abmarsch um kurz vor 9:00am von Gassli, Gipfelankunft ca 11:30. Abfahrt um 12:00 und der Schnee war schon sehr sulzig - und das kurz unterhalb des Gipfels. Je weiter dem Ausgangspunkt entgehen, desto feuchter und schwerer wurde der Schnee. An sich nicht schlecht zu fahren, aber durch die Ost-Exposition des gesamten Hanges und die frühen warmen Temperaturen würde ich persönlich eher zur Vorsicht raten. Ab ca 2000m war der Schnee bereits derart feucht, dass man zeitweise steckenblieb...
Ganze Route
Sulzschnee
Gemäss Lawinenbulletin
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Piz Tomül (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
23.02.2021 um 17:26
959 mal angezeigt