Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.06.2021

Le Soliat (1465m): Ab Noiraigue

WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
über 50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Start um ca.7.45 bei 12° und eher dichten Schleierwolken, die sich bald auflösten. Später Bildung von Quellwolken, aber grundsätzlich sonnig und warm. Dunstig; keine gute Fernsicht.

Sehr gute Wegverhältnisse auf der ganzen Route. Der Sentier des 14 contours war heute morgen z.T. noch etwas feucht.

Im Aufstieg traf ich bloss eine Handvoll Wanderer, später war aber sehr viel los am Creux du Van!
Weiterhin sommerliches Wetter. Erst ab Mitte nächster Woche steigende Gewitterneigung.
Eine jahrelange Pendenz konnte ich heute endlich "erledigen". Der Besuch des Creux du Van hat sich sehr gelohnt!

Gruss an den Appenzeller, der schon lange in der Gegend wohnt und mir erklärte, wo sich die Steinböcke am Creux du Van aufhalten!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Le Soliat (1465m)

Ab Noiraigue
Noiraigue - Le Cernil - Les Oeillons - Sentier des 14 contours - Pertuis de Bise - Creux du Van - Le Soliat - Ferme du Soliat - Pertuis de Bise - Sentier des 14 contours - Les Oeillons - Le Plan - Noiraigue
Letzte Änderung: 12.06.2021, 19:34Aufrufe: 1002 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Le Soliat (1465m)

Ab Noiraigue


Wanderung

T 2

734 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte