Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.06.2021

Le Dôme (3016m): Von Sex Rouge via Cabane de Parochet

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Heute habe ich ein Wellnessprogramm gesucht und gefunden. Zuerst mit der Seilbahn nach Sex Rouge, leider erste Fahrt erst um 0900, aber andererseits ist man ja auch ein Faulpelz… von dort runter auf den Gletscher und Aufstieg zum Dome des Diablerets. Von da bin ich runter gefahren bis zur Cabane de Parochets, bis dort war der Schnee noch tragend, dann faul. Also Wiederaufstieg zum Dome und Abfahrt (immer noch knapp tragend) zum Sex Rouge. Von dort wollte ich noch zur Mittelstation Cabane abfahren, aber eine resolute einheimische Angestellte der Seilbahn riet mir nachdrücklich davon ab, es sei gefährlich. Na gut, könnte sein. Also statt dessen Wiederaufstieg zum Sex Rouge und fertig. Warum ich der einzige Skitourengänger in diesem wunderschönen Gebiet bei diesem Traumwetter war, weiss ich nicht, es war mir aber herzlich wurst. Von der Wärme her müsste man 2 Stunden früher sein, aber eben siehe oben.
Noch länger machbar. Sommet des Diablerets wurde von ein paar Alpinisten zu Fuss gemacht. Kann man machen, momentan sind Ski wohl noch die bessere Wahl. Aber jeder wie er mag.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Le Dôme (3016m)

Von Sex Rouge via Cabane de Parochet
Sex Rouge-Le Dome-Cabane de Parochet-Le Dome-Sex Rouge.
Letzte Änderung: 13.06.2021, 18:22Aufrufe: 1244 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Le Dôme (3016m)

Von Sex Rouge via Cabane de Parochet


Skitour

800 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte