Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Generell gibt's genug Schnee für eine komfortable Tour, aber es fehlen noch ca. 30 cm, damit man überhaupt keinen Gras- und Steinkontakt hat und die Verwehungen verschwinden.

Den Übergang vom Parkplatz zum Einstieg alter Militärweg muss man zu Fuss zurücklegen. Kein Schnee auf der Strasse. Nach dem Verlassen der Strasse liegen zw. 30 und 60 cm Pulver. Obwohl es in den letzten Tagen oben kräftig geschneit hat, haben die starken Winde ihren Unfug angerichtet. Es gibt teils erhebliche Verwehungen - Stellen, die total freigefegt sind, sowie Stellen, auf denen 1m Schnee liegt. Aus diesem Grund wären u.U. Harscheisen unter dem Gipfel von Vorteil, denn eine kurze total vereiste Stelle ziemlich unangenehme Manöver abverlangt.
Wird in den nächsten Tagen kaum begehbar sein, weil es ausgiebig schneien soll und am WE sehr starke Winde angesagt sind. Nachher könnte es aber DER Berg zur Skitoureneröffnung werden!
Es passiert nicht oft, dass die Sonne scheint, in Realp alle Parkplätze noch um 8:00 leer sind und man auf den Stotzigen Firsten die Spur anlegen muss. Heute hatten wir dieses Vorrecht und die Ehre :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.12.2021, 19:25Aufrufe: 5303 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Stotzigen Firsten (2752m)

Vom Bahnhof Realp über Deieren

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte