Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 1980m
machbar
Pulver
Der Aufstieg ist auf der Normalroute via Wanderweg möglich. Für die Abfahrt wählt man aber besser den Waldweg. Aber auch hier sind Steinkontakte kaum zu vermeiden.

Ab Alp Grimmi hat es dann auch etwas mehr Neuschnee (bis max. 20cm). Da die Sicht immer schlechter wurde, habe ich vor dem Anstieg zur Grimmifurge umgedreht. Die Abfahrt war dann gut nach Alp Grimmi, danach auf dem Weg immer wieder mal Steinkontakt und zweimal kurzes Skiausziehen, weil zu wenig Schnee im Wald lag bzw. keine Unterlage vorhanden ist.

Später wurde das Wetter etwas besser. Ev. sind einige noch bis zum Gipfel aufgestiegen.

Es muss vor allem unterhalb von Alp Grimmi noch mehr Schnee geben und und eine Unterlagen bilden. Der Boden ist weich und durchnässt. Touren ab Fildrich scheinen mir in diesem Gebiet deutlich besser und skischonender. Ev. wäre der Mariannehubel heute die bessere Wahl gewesen.
Letzte Änderung: 05.01.2022, 19:26Aufrufe: 3275 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rauflihorn (2322m)

Parkplatz Grimmialp - Alphütten Nidegg - Grimmifurggi

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1100 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte