Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.01.2022

Wildspitz (1580m): von Ecce Homo aus

Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Allein die schier mystischen Verhältnisse (vom Nebel zur Sonne) liessen die Tour zu einem Erlebnis werden, auch wenn die Abfahrt etwas "ruppig" war. Was mich heute besonders gefreut hat, war der Umstand, dass von unten weg je eine Schneeschuh- und eine Skispur nebeneinander lagen. Ein herzliches MERCI an Euch, liebe Schneeschuh-Kolleg*Innen :-)! Getrübt wurde die Freude einzig von einer Einzelperson, die den Grossteil der Skispur im Abstieg mit Bergschuhen zerlöchert hat. Ich weiss, es ist keine Frage des Rechts, sondern eine Frage des Anstandes... Zur Tour: Gut angelegte Spur. Als Abfahrtsroute wählte ich jene direkt nach Steinerberg. Oben sind die Hänge stark verblasen, ich fuhr via Strässchen bis zur Obhegkapelle, dann über die Hänge mit zum Teil gutem Schnee (etwas zwischen Pulver, Bruchharst- und Nassschnee). Etwa 5 Minuten vor dem Dorf hatte es so wenig Schnee, dass die Skier getragen werden mussten. P.S.: Ein ganz herzliches Dankeschön an die Bäuerin, die mich zurück nach Ecce Homo gefahren hat!!
Nach neuen Schneefällen bis tiefere Lagen wird der Wildspitz wieder zum Vergnügen - jetzt lohnt sich die Tour höchstens als sportliche Betätigung.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.01.2022, 17:14Aufrufe: 2418 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Wildspitz (1580m)

von Ecce Homo aus

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte