Verhältnisse vom 08.09.2005
Resti- und Lötschenpass (2690m)
- Sehr schöne, nicht überlaufene Wanderweg!
- Ist gut und bleibt gut!
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Für alle die von "Leukerbad" nach "Kandersteg" die " G e m m i -Wanderautobahn" umgehen wollen.
Sehr lange Wanderung.
Das Gebiet des "Reestipasses" erinnert mehr an die "USA" denn die "Schweiz", auch dank der sehr dunklen "Eringer - Kühe", einer der kleinsten Rinderrassen Europas.
Die Überquerug des "Lötschengletschers" auf der "Berner Seite" des "Lötschenpasses" ist sehr intressant.
Man kann bis an den Rand der Gletscherspalten "schnagge" und wunderschöne Fotos machen.
Die Spaltenränder, sofern sie aus Eis bestehen sind stabil, einfach ausrutschen wäre sehr, sehr ungesund.
Der "Lötschenpass" ist auf der Berner Seite sehr steil. Gutes Schuhwerk ist Pflicht.
Bei Schnee ist die Gletscherüberquerung sicher sehr heikel.
Die Brücke über die noch ganz junge "Kander" bei "Selden" ist sehr abenteuerlich und bei Nässe ist hier vorsicht geboten.
Führt die "Kander" sehr viel Wasser kann der Mittelteil schon mal unter Wasser sein.
Das "Gasterntal", der 10 Kilometer lange oberste Teil des "Kandertals", ist eines der uhrtümmlichsten und schönsten Täler der "Schweiz" und immer eine Reise wert.
Ganz hinten im Tal befindet sich der " K a n d e r f i r n ", wo die " K a n d e r " entspringt die bei "Einigen" im "Thunersee" endet, und auf dem sich die " M u t t h o r n - H ü t t e" des "SAC" befindet auf ca. 2`900m.
Die Wanderung kann an verschiedenen Punkten abgekürzt werden, zum Beispiel mit der Luftseilbahn ab "Leukerbad" auf die "Torrentalp" oder mit dem Bus von "Selden" im "Gasterntal" nach "Kandersteg".
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z u s a m m e n f a s s u n g
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z e i t b e d a r f :
- Stunden
************************************************************************************************
S c h w i e r i g k e i t :
- Keine speziellen Schwierigkeiten!
************************************************************************************************
H ö h e n m e t e r :
- Aufstieg gemäss Karte: m
- Abstieg gemäss Karte: m
Kleinere Gegensteigungen sind hierbei nicht berücksichtigt!
************************************************************************************************
A u s r ü s t u n g :
- Keine besondere Ausrüstung notwendig!
************************************************************************************************
K a r t e n :
- " G e m m i " (1267 - 1/25`000)
- " L ö t s c h e n t a l " (1268 - 1/25`000)
- " A d e l b o d e n " (1247 - 1/25`000)
- " W i l d s t r u b e l " (263 - 1/50`000)
- " J u n g f r a u " (264 - 1/50`000)
- " C o l - d u - P i l l o n " (41 - 1/100`000)
- " O b e r w a l l i s " (42 - 1/100`000)
************************************************************************************************
W e t t e r :
- Kann bei jedem Wetter gemacht werden!
************************************************************************************************
B e s o n d e r e s :
-
************************************************************************************************
Beiträge aus dem Gebiet " L ö t s c h e n p a s s " von chrigu.hurni:
- 08.09.05 => " R e s t i " - u n d " L ö t s c h e n p a s s "
- 22.10.05 => " H o c k e n h o r n "
- 17.03.07 => " H o c k e n g r a t "
- 15.04.07 => " L ö t s c h e n l ü c k e "
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Weitere Fotos unter:
www.flickr.com
Search: Hurni Christoph
************************************************************************************************
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Für alle die von "Leukerbad" nach "Kandersteg" die " G e m m i -Wanderautobahn" umgehen wollen.
Sehr lange Wanderung.
Das Gebiet des "Reestipasses" erinnert mehr an die "USA" denn die "Schweiz", auch dank der sehr dunklen "Eringer - Kühe", einer der kleinsten Rinderrassen Europas.
Die Überquerug des "Lötschengletschers" auf der "Berner Seite" des "Lötschenpasses" ist sehr intressant.
Man kann bis an den Rand der Gletscherspalten "schnagge" und wunderschöne Fotos machen.
Die Spaltenränder, sofern sie aus Eis bestehen sind stabil, einfach ausrutschen wäre sehr, sehr ungesund.
Der "Lötschenpass" ist auf der Berner Seite sehr steil. Gutes Schuhwerk ist Pflicht.
Bei Schnee ist die Gletscherüberquerung sicher sehr heikel.
Die Brücke über die noch ganz junge "Kander" bei "Selden" ist sehr abenteuerlich und bei Nässe ist hier vorsicht geboten.
Führt die "Kander" sehr viel Wasser kann der Mittelteil schon mal unter Wasser sein.
Das "Gasterntal", der 10 Kilometer lange oberste Teil des "Kandertals", ist eines der uhrtümmlichsten und schönsten Täler der "Schweiz" und immer eine Reise wert.
Ganz hinten im Tal befindet sich der " K a n d e r f i r n ", wo die " K a n d e r " entspringt die bei "Einigen" im "Thunersee" endet, und auf dem sich die " M u t t h o r n - H ü t t e" des "SAC" befindet auf ca. 2`900m.
Die Wanderung kann an verschiedenen Punkten abgekürzt werden, zum Beispiel mit der Luftseilbahn ab "Leukerbad" auf die "Torrentalp" oder mit dem Bus von "Selden" im "Gasterntal" nach "Kandersteg".
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z u s a m m e n f a s s u n g
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z e i t b e d a r f :
- Stunden
************************************************************************************************
S c h w i e r i g k e i t :
- Keine speziellen Schwierigkeiten!
************************************************************************************************
H ö h e n m e t e r :
- Aufstieg gemäss Karte: m
- Abstieg gemäss Karte: m
Kleinere Gegensteigungen sind hierbei nicht berücksichtigt!
************************************************************************************************
A u s r ü s t u n g :
- Keine besondere Ausrüstung notwendig!
************************************************************************************************
K a r t e n :
- " G e m m i " (1267 - 1/25`000)
- " L ö t s c h e n t a l " (1268 - 1/25`000)
- " A d e l b o d e n " (1247 - 1/25`000)
- " W i l d s t r u b e l " (263 - 1/50`000)
- " J u n g f r a u " (264 - 1/50`000)
- " C o l - d u - P i l l o n " (41 - 1/100`000)
- " O b e r w a l l i s " (42 - 1/100`000)
************************************************************************************************
W e t t e r :
- Kann bei jedem Wetter gemacht werden!
************************************************************************************************
B e s o n d e r e s :
-
************************************************************************************************
Beiträge aus dem Gebiet " L ö t s c h e n p a s s " von chrigu.hurni:
- 08.09.05 => " R e s t i " - u n d " L ö t s c h e n p a s s "
- 22.10.05 => " H o c k e n h o r n "
- 17.03.07 => " H o c k e n g r a t "
- 15.04.07 => " L ö t s c h e n l ü c k e "
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Weitere Fotos unter:
www.flickr.com
Search: Hurni Christoph
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Routeninformationen
Resti- und Lötschenpass (2690m)
Mit dem Zug von Bern über Lausanne nach Leuk und weiter mit dem Bus nach Leukerbad.
Leukerbad (1`402m) - Torrentalp - Restipass (2`626m) - Trockene Stiege (2`020m) - Lötschenpass (2`690m) - Gasterntal - Kandersteg (1`176m)
Anschliessend mit dem Zug wieder zurück nach Bern.
Leukerbad (1`402m) - Torrentalp - Restipass (2`626m) - Trockene Stiege (2`020m) - Lötschenpass (2`690m) - Gasterntal - Kandersteg (1`176m)
Anschliessend mit dem Zug wieder zurück nach Bern.
Letzte Änderung: 26.10.2007, 07:32Aufrufe: 615 mal angezeigt