Verhältnisse vom 27.09.2005
Creux-du-Van (1463m)
- Trocken und sehr schöne Wanderwege im Bereich T2-3!
- Ist gut und bleibt gut!
************************************************************************************************
Wunderschöne Wanderung im Naturschutzgebiet "Creux-du-Van" im "Jura".
Halt für einmal nichts für Gipfelstürmer, mehr für die Geniesser.
Der "Creux-du-Van" ist ein Felszirkus und die grösste Schlucht im Jura.
Er ist ca. 4 Kilometer lang, 1`200m breit und 500m tief. Am Rande fallen die Felwände 160m senkrecht ab.
Das Gebiet liegt beim "Mont Soliat" auf 1`200 - 1`450m und ist seit 1972 unter Schutz gestellt.
Der Felskessel ist wahrscheinlich nach der Eiszeit durch Erosion entstanden.
Im Jahre 1770 wurde hier der letzte Bär erlegt.
1974 und 1975 wurden je ein Paar Luchse aus den slowakischen Karpaten ausgesetzt.
Der "Creux-du-Van" ist wirklich ein einmaliges Naturschauspiel und hat irgendetwas amerikanisches an sich.
Die Tiere (vor allem Steingeissen) sind sehr zutraulich, ideal zum Fotografieren.
Nur etwa zwei Bahnstationen weiter von "Noiraigue" befinden sich die Asphaltminen vom "Val de Travers".
Auch hier lohnt sich ein Besuch, das Wandern nur mit Taschenlampen und Schutzhelmen durch das Stollenwirrwarr ist sehr eindrücklich und man lernt vieles über die schweizer Vergangenheit.
Und da wäre da noch die grüne Fee, der Absinth, ein Wermutschnaps. Er ist in der Schweiz erst seit 2005 wieder legal.
Alles in allem eine wunderschöne Gegend, sehr lohnenswert für einen Besuch.
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z u s a m m e n f a s s u n g
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z e i t b e d a r f :
- 4-5 Stunden
************************************************************************************************
S c h w i e r i g k e i t :
- Keine speziellen Schwierigkeiten, Wanderwege im Bereich T2!
************************************************************************************************
H ö h e n m e t e r :
- Aufstieg gemäss Karte: 734m
- Abstieg gemäss Karte: 734m
Kleinere Gegensteigungen sind hierbei nicht berücksichtigt!
************************************************************************************************
A u s r ü s t u n g :
- Keine besondere Ausrüstung notwendig!
************************************************************************************************
K a r t e n :
- " T r a v e r s " (1163 - 1/25`000)
- " V al - d e - T r a v e r s " (241 - 1/50`000)
- " V a l l o r b e " (35 - 1/100`000)
************************************************************************************************
W e t t e r :
- Kann bei jedem Wetter gemacht werden!
************************************************************************************************
B e s o n d e r e s :
- Sehr eindrücklicher Felskessel!
- Zahme Steinböcke und Steingeissen!
************************************************************************************************
Beiträge aus dem Gebiet " J u r a " von chrigu.hurni:
- 17.09.05 => " A r e u s e - S c h l u c h t " => Wanderung!
- 27.09.05 => " C r e u x - d u - V a n " => Wanderung!
- 16.12.06 => " C h a s s e r a l " => Wanderung!
- 28.05.07 => " C r e u x - d u - V a n " => Wanderung!
- 29.09.07 => " L e - C h a s s e r o n " => Wanderung!
- 23.05.08 => " C r e u x - d u - V a n + A r e u s e s c h l u c h t " => Wanderung!
- 29.05.08 => " T e u f e l s s c h l u c h t + B e l c h e n f l u h " => Wanderung!
- 16.06.08 => " C o m b e - G r è d e - C h a s s e r a l " => Wanderung!
- 17.06.08 => " G e o - W a n d e r w e g - K ü t t i g e n " => Wanderung!
- 13.07.08 => " B o i s - d e - l a t t e s " => Wanderung!
- 14.07.08 => " H a s e n m a t t " => Wanderung!
- 17.07.08 => " G l a c i è r e - d e - M o n l é s i " => Wanderung!
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Weitere Fotos unter:
www.flickr.com
Search: Hurni Christoph
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Wunderschöne Wanderung im Naturschutzgebiet "Creux-du-Van" im "Jura".
Halt für einmal nichts für Gipfelstürmer, mehr für die Geniesser.
Der "Creux-du-Van" ist ein Felszirkus und die grösste Schlucht im Jura.
Er ist ca. 4 Kilometer lang, 1`200m breit und 500m tief. Am Rande fallen die Felwände 160m senkrecht ab.
Das Gebiet liegt beim "Mont Soliat" auf 1`200 - 1`450m und ist seit 1972 unter Schutz gestellt.
Der Felskessel ist wahrscheinlich nach der Eiszeit durch Erosion entstanden.
Im Jahre 1770 wurde hier der letzte Bär erlegt.
1974 und 1975 wurden je ein Paar Luchse aus den slowakischen Karpaten ausgesetzt.
Der "Creux-du-Van" ist wirklich ein einmaliges Naturschauspiel und hat irgendetwas amerikanisches an sich.
Die Tiere (vor allem Steingeissen) sind sehr zutraulich, ideal zum Fotografieren.
Nur etwa zwei Bahnstationen weiter von "Noiraigue" befinden sich die Asphaltminen vom "Val de Travers".
Auch hier lohnt sich ein Besuch, das Wandern nur mit Taschenlampen und Schutzhelmen durch das Stollenwirrwarr ist sehr eindrücklich und man lernt vieles über die schweizer Vergangenheit.
Und da wäre da noch die grüne Fee, der Absinth, ein Wermutschnaps. Er ist in der Schweiz erst seit 2005 wieder legal.
Alles in allem eine wunderschöne Gegend, sehr lohnenswert für einen Besuch.
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z u s a m m e n f a s s u n g
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z e i t b e d a r f :
- 4-5 Stunden
************************************************************************************************
S c h w i e r i g k e i t :
- Keine speziellen Schwierigkeiten, Wanderwege im Bereich T2!
************************************************************************************************
H ö h e n m e t e r :
- Aufstieg gemäss Karte: 734m
- Abstieg gemäss Karte: 734m
Kleinere Gegensteigungen sind hierbei nicht berücksichtigt!
************************************************************************************************
A u s r ü s t u n g :
- Keine besondere Ausrüstung notwendig!
************************************************************************************************
K a r t e n :
- " T r a v e r s " (1163 - 1/25`000)
- " V al - d e - T r a v e r s " (241 - 1/50`000)
- " V a l l o r b e " (35 - 1/100`000)
************************************************************************************************
W e t t e r :
- Kann bei jedem Wetter gemacht werden!
************************************************************************************************
B e s o n d e r e s :
- Sehr eindrücklicher Felskessel!
- Zahme Steinböcke und Steingeissen!
************************************************************************************************
Beiträge aus dem Gebiet " J u r a " von chrigu.hurni:
- 17.09.05 => " A r e u s e - S c h l u c h t " => Wanderung!
- 27.09.05 => " C r e u x - d u - V a n " => Wanderung!
- 16.12.06 => " C h a s s e r a l " => Wanderung!
- 28.05.07 => " C r e u x - d u - V a n " => Wanderung!
- 29.09.07 => " L e - C h a s s e r o n " => Wanderung!
- 23.05.08 => " C r e u x - d u - V a n + A r e u s e s c h l u c h t " => Wanderung!
- 29.05.08 => " T e u f e l s s c h l u c h t + B e l c h e n f l u h " => Wanderung!
- 16.06.08 => " C o m b e - G r è d e - C h a s s e r a l " => Wanderung!
- 17.06.08 => " G e o - W a n d e r w e g - K ü t t i g e n " => Wanderung!
- 13.07.08 => " B o i s - d e - l a t t e s " => Wanderung!
- 14.07.08 => " H a s e n m a t t " => Wanderung!
- 17.07.08 => " G l a c i è r e - d e - M o n l é s i " => Wanderung!
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Weitere Fotos unter:
www.flickr.com
Search: Hurni Christoph
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Routeninformationen
Creux-du-Van (1463m)
Mit dem Zug von Bern über Neuchâtel nach Noiraigue im Val de Travers.
Noiraigue (729m) - Les Oeillons dessus (1`014 - 1x) - Creux-du-Van Westseite (1`463m - 1x) - Umrundung - Creux-du-Van Oststeite (1`463m) - Ferme Robert (972m - 1x) - Noiraigue (729m)
Mit dem Zug wieder über Neuchâtel zurück nach Bern.
Noiraigue (729m) - Les Oeillons dessus (1`014 - 1x) - Creux-du-Van Westseite (1`463m - 1x) - Umrundung - Creux-du-Van Oststeite (1`463m) - Ferme Robert (972m - 1x) - Noiraigue (729m)
Mit dem Zug wieder über Neuchâtel zurück nach Bern.
Letzte Änderung: 22.07.2008, 00:16Aufrufe: 336 mal angezeigt