Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.12.2001

Silberen

Skitour
Wir starteten auf der Muotathaler Seite des Pragelpasses, bei Fruttli (ca. 1200m). Strasse bis dort mehrheitlich trocken und schneefrei, einige vereiste Stellen, geht aber mit normalem PW. Von dort dann ueber Mittlist Weid, Roggenloch, Charental auf die Silberen (2319m). Lange Skitour mit vielen Flachstuecken, dazu im mittleren und oberen Teil einiges auf und ab sowie hin und her wegen den vielen Karrentaelchen. Skifahrerisch nicht der absolute Hammer, dafuer aber eine landschaftlich sehr schoene und einsame Skitour.
Ab 1200m liegt eine geschlossene Schneedecke, auch hier eine kompakte, harte Unterlage mit Pulverschneeauflage. Auch im rauhen Gelaende der Silberen liegt genuegend Schnee. Ab 2000m zum Teil Bruchharsch, zum Teil Triebschnee. Kaum Lawinengefahr. P.S. Die Tour wurde auch von Hinter Richisau aus dem Kloental begangen, auch von dort ausreichend Schnee und gute Verhaeltnisse

Routeninformationen

Silberen

Letzte Änderung: 10.12.2001, 09:28Aufrufe: 304 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose