Verhältnisse - Detail
Gipfel: Übersicht Baselbieter Jura
Route:
Unbeschriebene Route
Martin Kueng
Verhältnisse
22.12.2001
Zuerst waren wir am "Eisschloss" im Pelzmühletal. Der ca. 50m hohe Eisfall sieht sehr röhrig aus und ihm fehlen noch ca. 2m bis zum Boden. Für sehr gute Kletterer sicher machbar. Sockel / unterer Teil / oberer Teil
Danach weiter in das Tälchen zwischen Reigoldswil und Titterten. Wir fanden eine kleine Säule, die auch röhrig aussah, aber gut zu klettern war. Leider nur ca. 10 Meter hoch. Bild
Weiter hinten im Tal fliesst schon wieder viel Wasser und es hat nur ein bisschen zum "bouldern" gereicht.
Beides waren Ideen aus der "Fluebible".
Danach weiter in das Tälchen zwischen Reigoldswil und Titterten. Wir fanden eine kleine Säule, die auch röhrig aussah, aber gut zu klettern war. Leider nur ca. 10 Meter hoch. Bild
Weiter hinten im Tal fliesst schon wieder viel Wasser und es hat nur ein bisschen zum "bouldern" gereicht.
Beides waren Ideen aus der "Fluebible".
Vermutlich sind im Moment die Eisfälle in der Wasserfallen die besten im Baselbiet. Wärmer darf es nicht mehr werden! War aber schön, auch mal die tiefer gelegenen "stillen Wasser" klettern zu können.
22.12.2001 um 18:21
199 mal angezeigt