Verhältnisse vom 03.01.2010
Juifen (1988m)
Früh um 8.30 Uhr Start und bei herrlichstem Wetter aufgestiegen. Bis zum Gipfel alles gespurt. Ca. 10-30cm Pulverschnee auf einem Harschdeckel. Am Gipfelgrat des Juifen eisiger Wind. Der letzte Gipfelaufschwung abgeblasen und deshalb zu Fuß weiter zum Gipfel.
Die Abfahrt in den Graben unterhalb der Marbichler Spitze sehr schön zu fahren. Deshalb noch 3 Mal aufgestiegen (die anderen Skitourengeher sind die Querung zurückgerutscht, um einen Gegenanstieg zu vermeiden - Danke, so hatte ich den Hang für mich allein).
Unten dann den Fahrweg abgefahren - ging prima.
Die Abfahrt in den Graben unterhalb der Marbichler Spitze sehr schön zu fahren. Deshalb noch 3 Mal aufgestiegen (die anderen Skitourengeher sind die Querung zurückgerutscht, um einen Gegenanstieg zu vermeiden - Danke, so hatte ich den Hang für mich allein).
Unten dann den Fahrweg abgefahren - ging prima.
Hänge in nördlicher und westlicher Ausrichtung eingeweht. Dort etwas erhöhte Lawinengefahr.
Routeninformationen
Juifen (1988m)
Vom Nordrand Achenkirch (Ortsteil Achental) beim Gasthaus Tirolerland über Falkenmoosalm, Großzemmalm und Lämperenalm auf den Juifen.
Letzte Änderung: 03.01.2010, 22:17Aufrufe: 1245 mal angezeigt