05.07.2025
Verhältnisse vom 13.02.2010
Chli Schnierenhörnli (2040m)
Im Steilhang unter dem Ällgäuli lockerer Schnee auf unstabiler z.T. bis auf
den Boden durchbrechender Schneedecke. Oberhalb Ällgäuli ca 20cm lockerer
Pulverschnee auf fester Unterlage. Am Gipfelgrat des Schnierenhörnli grosse
Wechte mit eingeblasenem Treibschnee, daher wählten wir heute die sichere
Route aufs Chli Schnierenhörnli. Abfahrt in Wunder-Pulver.
den Boden durchbrechender Schneedecke. Oberhalb Ällgäuli ca 20cm lockerer
Pulverschnee auf fester Unterlage. Am Gipfelgrat des Schnierenhörnli grosse
Wechte mit eingeblasenem Treibschnee, daher wählten wir heute die sichere
Route aufs Chli Schnierenhörnli. Abfahrt in Wunder-Pulver.
Oberhalb ca 1800m an nordseitigen Steilhängen kleine Lockerschneerutsche.
Routeninformationen
Chli Schnierenhörnli (2040m)
Vom Parkplatz via Mirrenegg-Ällgäuli in die Mulde unter Ällgau Lücke, dann
westwärts in die Mulde unter dem Schnierenhörnli, nun über den Steilhang auf
das Chli Schnierenhörnli/Schnierenhörnli Ostgipfel.
westwärts in die Mulde unter dem Schnierenhörnli, nun über den Steilhang auf
das Chli Schnierenhörnli/Schnierenhörnli Ostgipfel.
Letzte Änderung: 13.02.2010, 21:10Aufrufe: 1563 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte