Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.04.2010

Fiescherhörner (4048m)

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Hang zum Fieschersattel (bis 45°) guter Trittschnee, Bergschrund unproblematisch. Gute Spur auch am Gipfelgrat von Groß Fiescherhorn, fast nur Firn, kaum Felsberührung. Gipfelfelsen am Hinter Fiescherhorn unschwierig.
Abfahrt: Traumhafter Pulver auf dem Ewigschneefäld und im oberen Bereich von Hinter Fiescherhorn. Unterhalb Firn (bei uns allerdings - weniger traumhaft - bereits etwas angefroren).
keine
Aufstieg zum Fieschersattel wird im oberen Bereich ohne Neuschnee langsam ausapern. Sonst sicher noch lange gute Verhältnisse. Genügend Schnee im Berner Oberland, Gletscher gut eingeschneit.
Erste Bahn zum Jungfraujoch ab Grindelwald Grund um 7.25 h, zweite um 7.55 h, danach jede Stunde. Braucht mit Umsteigen und Zwischenstopps ca. 1 1/2 Stunden.
Schöner, abwechslungsreicher Zustieg zur Finsteraarhornhütte mit zwei interessanten Gipfeln.

Routeninformationen

Fiescherhörner (4048m)

Vom Jungfraujoch leicht ansteigend zum oberen Mönchsjoch. Abfahrt über das Ewigschneefäld bis auf ca. 3.300 m. Von hier Aufstieg nach Nordosten, zuletzt steil mit Pickel und Steigeisen zum Fieschersattel. Skidepot und Grataufstieg zum Groß Fiescherhorn (4.048 m). Zurück am Fieschersattel wieder mit Ski über die Nordosthänge des Hinter Fiescherhorns auf dessen Nordgrat und zum Schluß über ein paar Felsen zum Gipfel (4.025 m). Abfahrt über den Fieschergletscher zur Finsteraarhornhütte.
Letzte Änderung: 25.04.2010, 22:18Aufrufe: 863 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose