Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.04.2010

bockkarkopf

Skitour
3 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 20m
am parkplatz (6h,+3°C),z.zt. automat ausser betrieb. parken mit parkscheibe wohl geduldet!!! kostenlose parkplätze gibt's im stillachtal jetzt nicht mehr (siehe auch christians posting, linkerskopf). schnee durchgehend, im bachbett, ab 1300hm. wenig nassschneerutsche, und keine riesenbollen. der sommerweg, im felsriegel, unter dem waltenberger haus, ist noch nicht schneefrei. in der rinne z.zt. aber guter trittschnee. im bockkar, gute verhältnisse. mit ski, zuletzt sehr steil, bis zur scharte. dort skidepot. dann weiter, zu fuss, am grat entlang, richtung bockkarkopf.
zum teil viel schnee und drahtseile noch eingeschneit. 20m unter gipfel sind wir umgekehrt, weil ab dort gr., ziemlich instabile wächten, zu passieren sind.
tip:
am ende des bockkars, führt nach re. eine rinne, zum grat des bockkarkopfs hoch. diese ist mit ski, im aufstieg und abfahrt, machbar. wir haben das leider erst im abstieg gesehen.
also entweder gleich da hoch, oder skier von der scharte aus, mit rübertragen.
in der abfahrt, oben firn, dann "soft-bruch", unten tiefer sulz. die rinne kann komplett mit ski abgefahren werden.
heute waren, steigeisen und pickel, nicht unbedingt notwendig. nach klarer nacht sieht's anderst aus.
zahlreiche nassschneerutsche, auch grösseren ausmasses, aus den südflanken, des likerskopfs. christian hat recht. dort sind noch lange nicht alle hänge entladen. ins bockkar kommt z.zt. erst ab ca. 10h, richtig sonne rein. deshalb dort etwas entspanntere lage.
bleibt sicher noch einige zeit so.

Routeninformationen

bockkarkopf

ab parkplatz li., an der fellhornbahn, mit mtb, nach einödsbach. dann schiebend, bis wegende. anschl. ca. 1km ski tragen. ab 1300hm durchgehend schnee, im bachbett. über die, im panico allgäu führer beschriebene rinne, re. am felsriegel vorbei, ins bockkar. dann weiter, zuletzt sehr steil, zur bockkarscharte und von dort, am grat entlang, ri. bockkarkopf.
Letzte Änderung: 24.04.2010, 16:42Aufrufe: 1210 mal angezeigt

Metadaten