Verhältnisse vom 23.04.2010
Fiescherhörner (4049m)
Wetter heiter bis wolkig. Sehr warm, die Firnaufweichung ließ insbesondere die Durchquerung der Spaltenzone oberhalb des Konkordiaplatzes doch noch recht heikel werden. Der Bergsschrund im Aufstieg zum Fieschersattel ist derzeit noch unproblematisch.
keine
Noch sind die Spaltenbrücken sehr zuverlässig.
Bewirtung und alpine Infos in der Konkordiahütte sind lobenswert :-).
Retourbillet Grindelwald - Jungraujoch mit Halbtax SFR 78.-
Retourbillet Grindelwald - Jungraujoch mit Halbtax SFR 78.-
Routeninformationen
Fiescherhörner (4049m)
Vom Jungfraujoch hinüber ins Obere Mönchsjoch, dann hinab auf´s Ewigschneefäld. Darauf Abstieg bis etwa 3300 m. Von dort aus steil hinauf in den Fischersattel, Schneeschuhdepot. Von Sattel aus mit Picke und Steigeisen zunächst über den Grat zum Gipfel des Groß-Fiescherhorns, dto. zurück in den Sattel. Anschließend über steilen Firn zum Nordgrat und über diesen zum Gipfel des Hinter-Fiescherhorns, dto. zurück in den Sattel. Wiederabstieg auf´s Ewigschneefäld und auf diesem weiter hinab, zuletzt durch Spaltenzone, zum Konkordiaplatz. Über Eisenstiegen hinauf zur Konkordiahütte.
Letzte Änderung: 25.04.2010, 21:17Aufrufe: 884 mal angezeigt