Kreuzspitze (3455m)06.07.2025
Verhältnisse vom 25.04.2010
Finailspitze (2514m)
Sehr wenig Schnee für die Jahreszeit. Südseitig bis fast 3000m aper. Nordseitig bis vieleicht 2000m noch Schnee.
das Hochjoch Hospitz alleine ist schon einen Besuch wert. Es hat eine der gemütlichsten Stuben weit und breit. Und das Essen ist so gut das man eigentlich gezwungen ist die riesen Portionen aufzuessen.
Routeninformationen
Finailspitze (2514m)
Samstag Mittag Aufstieg auf's Hochjochhochspitz. Der Aufstieg von den Rofenhöfen ist fast durchgehend schneefrei. Die Schneefelder im oberen Bereich lassen sich ohne Ski eher schwer überqueren auch wenn das Ski an Ski ab eher lästig ist. Man bricht auch mit Ski hin und wieder ein.
Sonntag bei genialem Wetter Auf die Finailspitze, der Abstieg vom Hochjochhospitz zum Bach ist vollständig schneefrei. Im Aufstieg gibt es aber kaum Lücken im Schnee und man kann bei richtiger Spurwahl die Ski immer angeschnallt lassen.
Der Normalweg auf die Finailspitze ist gut ausgetreten. In der Nordwand waren keine Spuren. Da ich sie abfahren wollte habe ich versucht oben durch die Felsen zum Gletscher abzusteigen. Die Schneeauflage ist nicht sehr dick und pulverig. D.h. nur mit Skistiefel bietet der Schnee kaum Halt auf den glatten Platten. Ich hab mich dann nach ein paar Metern Abstieg für die Abfahrt über die Südseite entschieden die bedeutend leichter ist.
Wir sind dann weiter übers Hauslabjoch und auf allerfeinstem Firn zur Martin Busch Hütte abgefahren.
Die Abfahrt nach Vent ist noch mehr als zur Hälfte möglich. Ein paarmal geht es über beeindruckende Grundlawinen. In Vent angekommen kann man Ski an und ausziehen :o)
Ich denke noch ein paar warme Tage dann ist aber auch das vorbei.
Sonntag bei genialem Wetter Auf die Finailspitze, der Abstieg vom Hochjochhospitz zum Bach ist vollständig schneefrei. Im Aufstieg gibt es aber kaum Lücken im Schnee und man kann bei richtiger Spurwahl die Ski immer angeschnallt lassen.
Der Normalweg auf die Finailspitze ist gut ausgetreten. In der Nordwand waren keine Spuren. Da ich sie abfahren wollte habe ich versucht oben durch die Felsen zum Gletscher abzusteigen. Die Schneeauflage ist nicht sehr dick und pulverig. D.h. nur mit Skistiefel bietet der Schnee kaum Halt auf den glatten Platten. Ich hab mich dann nach ein paar Metern Abstieg für die Abfahrt über die Südseite entschieden die bedeutend leichter ist.
Wir sind dann weiter übers Hauslabjoch und auf allerfeinstem Firn zur Martin Busch Hütte abgefahren.
Die Abfahrt nach Vent ist noch mehr als zur Hälfte möglich. Ein paarmal geht es über beeindruckende Grundlawinen. In Vent angekommen kann man Ski an und ausziehen :o)
Ich denke noch ein paar warme Tage dann ist aber auch das vorbei.
Letzte Änderung: 26.04.2010, 09:46Aufrufe: 2031 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte