Kristallspitzen (3480m)11.06.2025
Verhältnisse vom 22.04.2010
König-Spitze und Suldenspitze (3851m)
Schoen, sehr warm. Der Schnee war morgens gut gefroren. Guter Trittschnee hinauf zur Koenig/Spitze. Super Firnschnee bei der Abfahrt von der Suldenspitze.
Nach kalten Naechten weiterhin gut. An schoenen Tagen viele Leute unterwegs.
Tour von Berg+Ski Alcatel mit Bergführer Hansueli. www.ach-sportclub.ch/bergski/
Bilder zur Tour bei www.peterhuber.ch
Unterkunft im Rifugio Pizzini ist sehr empfehlenswert.
Bilder zur Tour bei www.peterhuber.ch
Unterkunft im Rifugio Pizzini ist sehr empfehlenswert.
Routeninformationen
König-Spitze und Suldenspitze (3851m)
Am Vortag vom Parkplatz beim Rifugio Forni her aufgestiegen.
Vom Rifugio Pizzini ueber die Vadretta del Gran Zebru. Skidepot und zu Fuss weiter. Steil durch ein Couloir hinauf und anschliessend auf einer steilen Schneeflanke hinauf zum Gipfel.
Abfahrt auf etwa der gleichen Route bis ca. 2900 m und dann nochmals auf die Suldenspitze aufgestiegen. Von dort tolle steile Abfahrt Richtung Suedwesten und dann zum Rifugio Pizzini.
Vom Rifugio Pizzini ueber die Vadretta del Gran Zebru. Skidepot und zu Fuss weiter. Steil durch ein Couloir hinauf und anschliessend auf einer steilen Schneeflanke hinauf zum Gipfel.
Abfahrt auf etwa der gleichen Route bis ca. 2900 m und dann nochmals auf die Suldenspitze aufgestiegen. Von dort tolle steile Abfahrt Richtung Suedwesten und dann zum Rifugio Pizzini.
Letzte Änderung: 30.04.2010, 22:03Aufrufe: 1156 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte