Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 09.05.2010

Grießferner

HochtourSehr guter Eintrag
4 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3400m
bis 12 Uhr sehr schönes Wetter, danach plötzlich Nebel und auch teils leichter Schneefall, deshalb auf gipfel verichtet. im unteren Teil der Wand wenig Neuschnee, ab ca. 2900m immer mehr und teils 40cm Pulver. Bis auf die Stelle bei der großen Querspalte die gesamte Wand mit Skiern an den Füßen hinaufgespurt. Abfahrt über Weißkarferner sehr schön und auch noch guter Schnee
Sehr gute Verhältnisse dürften noch eine Zeit lang so bleiben; Hochferner Nordwand sieht auvh gut aus (Skiabfahrt wäre moglich; Vanis kombiniert)
Tourenbericht mit weiteren Bildern auf www.helfer.it
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Grießferner

Von der 3.Kehre der Pfitscher-Joch-Straße die Ski bis ca. 1950m getragen, danach auf gutem, harten Schnee zum Biwak und weiter zum Grießferner. Mit Ski weiter rechts neben der Gletscherzunge hinauf ins erste Becken und über den Gletscher bis zur großen Querspalte auf ca. 2900m. Mit Steigeisen und Pickel 90° steil die Spalte überwunden und gleich danach wieder mit Skiern im 45° steilen Gelände weiter hinauf ins obere Becken und weiter in die Scharte stlich des Hochferner Gipfels (ca. 3400m). Abfahrt über Weißkarferner in den Talboden bis ca 1900m und dann zu Fuß bis zum Auto.
Letzte Änderung: 11.05.2010, 09:06Aufrufe: 3047 mal angezeigt

Metadaten