Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 23.05.2010

Schibegütsch (tz) (2037m)

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Alle Wege trocken und gut begehbar, die begangene Aufstiegsroute via Achs ist nur Insider und trittsicheren zu empfehlen. Auf der Sörenbergseite hat es noch grössere Altschneefelder...jedoch bei guter Routenwahl zum grossen Teil umgehbar.
Bleibt im wesentlichen so, der Schnee wird weniger, die Wandersaison im Gebiet kann eröffnet werden.
Bis auf ca 1600m sind die Schweineblumen am blühen, oberhalb sind erst einzelne Frühlingsboten zum Boden herausgeschossen...
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Schibegütsch (tz) (2037m)

Kemmeribodenbad 975m - unt.Hirschwändibärg - direkt sehr steil und weglos gegen die Achs, auf ca 1630m nach rechts querend aufs grätli. Kurzer Abstecher auf die Achs 1701m, weiter auf wegspuren bis unterhalb des Stolleneingangs der Schibenflue, durch die Leitern hinauf und zuletzt den wegspuren folgend auf den Gipfel. Abstieg via P.1992 - Chlus 1774m - Böli 1856m - direkt zu P.1604 hinab. dann dem bergweg entlang - P.1455 - Schlund (Einkehr obligatorisch) - Wagliseichnubel - P.1362 - Schneeberg - Schneebärgli - Kemmerib.bad.
Letzte Änderung: 23.05.2010, 21:22Aufrufe: 1135 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose