Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.05.2010

Piz Lagrev, 3109m (3109m)

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Schnee reichte nich bis unmittelbar vor den Parkplatz.Im unteren Teil bis ca. 2400m liegt nicht mehr sehr viel Schnee, schon einzelne apere Stellen, aber noch durchgehend fahrbar. Ab ca. 2400-2500m über noch hervorragende Schneeverhältnisse (Sulz/Firn).
Bei dieser Wärme der letzten Tage geht esnicht mehr allzu lange, bis die ersten Höhenmeter bis ca. 2300m zu Fuss bewältigt werden müssen. Oberhalb von 2400m liegt jedoch aufgrund der Schattenlage noch sehr viel Schnee, bleibt noch einige Zeit gut (sofern man rechtzeitigt aufsteht...!).

Routeninformationen

Piz Lagrev, 3109m (3109m)

Ab Parkplatz entlang der Juliertrasse (bei der Alp Güglia). Über den steilen Nordhang auf die erste Ebene, dann über den steilen Hang unterhalb des Piz Polaschin durchtraversiet und dann die Rippe bis zum See hoch, anschliessend über den Gletscher (Vadret Lagrev) auf den Vorgipfel auf 3109m. Abfahrt mit den Skis direkt vom Pt.3109 über die steile NE Flanke auf den Gletscer und dann alles am westlichen Gletscherrand bisoberhalb des Sees. Von dort direkt durch das westliche Couloir (dem Bächlein folgend, westlich der Aufstiegsspur) hinunter bis zur Ebene auf ca. 2400m. Dann Abfahrt über den NNE Hang zuück zur Julierstrasse (Parkplatz).
Letzte Änderung: 26.05.2010, 19:39Aufrufe: 1287 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte