Verhältnisse - Detail
Gipfel: Erlebnisweg Saas-Almagell, 1900 m.ü.M.
Route:
Erlegnisweg Saas-Almagell
Beat Burgener
Verhältnisse
09.06.2012
3 Person(en)
ja
Der Weg ist offen, die Netze an den Hängebrücken sind montiert.
Der Weg bleibt in der Regel offen bis Ende Oktober.
Der Weg bleibt in der Regel offen bis Ende Oktober.
Der Weg ist bis Mitte Okt. geöffnet.
Ab Ende Juni kann man wieder mit der Sesselbahn nach Furggstalden fahren.
Der Erlebnisweg ist auch eine schöne Fortsetzung des Blumenweges Kreuzboden- Almagelleralp.
Der Hüttenaufstieg zur Almagellerhütte SAC kann mit diesem Weg um 45 Min. verkürzt werden.
Dieser Weg kann allen schwindelfreien, trittsicheren Wandern empfohlen werden.
Ab Ende Juni kann man wieder mit der Sesselbahn nach Furggstalden fahren.
Der Erlebnisweg ist auch eine schöne Fortsetzung des Blumenweges Kreuzboden- Almagelleralp.
Der Hüttenaufstieg zur Almagellerhütte SAC kann mit diesem Weg um 45 Min. verkürzt werden.
Dieser Weg kann allen schwindelfreien, trittsicheren Wandern empfohlen werden.
Es ist ein besonderer Wanderweg. Es braucht Trittsicherheit und man muss schwindelfrei sein.
Alle exponierten Stellen sind gesichert, es hat zwei wackelnde Hängebrücken. Es ist eigentlich schon ein sehr einfacher Klettersteig, K1. Es braucht aber keine besondere Ausrüstung.
Die Begehung mit Hunden ist verboten. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen.
Mehr Infos auf klettersteig.ch
Alle exponierten Stellen sind gesichert, es hat zwei wackelnde Hängebrücken. Es ist eigentlich schon ein sehr einfacher Klettersteig, K1. Es braucht aber keine besondere Ausrüstung.
Die Begehung mit Hunden ist verboten. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen.
Mehr Infos auf klettersteig.ch
10.06.2012 um 11:20
4688 mal angezeigt