Verhältnisse vom 29.05.2010
Schnnee-, Damma- und Rhonestock (3630m)
2200 - 3000m im Aufstieg tragend, 3000 - Gipfel 5 cm Pulver mit lästigem Stolleneffekt, Abfahrt Rhonestockwestflanke 3600 - 3000m ganz nette Pulverhaube, anschliessend zunehmend nasser. Ski bis Gletschergrotte. Viele Spalten offen (bis oben), aber gut sichtbar. Schneebrücken O.K.. Alle drei Gipfel mit Skiern an den Füssen bestiegen.
Grössere Nassschneerutsche aus Galenstockwestflanke
Bleibt bestimmt noch 1-2 Wochen machbar (je nach Schneefällen nächste Woche).
Schneestock "Dank" Nebel noch mitgenommen. Wetter liess leider Galenstock (auch gespurt) nicht mehr zu. Rhonegletscher ist bei Nebel und ohne Spur kein Zuckerschlecken punkto Orientierung...
Routeninformationen
Schnnee-, Damma- und Rhonestock (3630m)
Furka-Belvedere - Rhonegletscher - Schneestock - Dammstock - Rhonestock - Abfahrt Rhonegletscher bis Furka-Belvedere
Letzte Änderung: 30.05.2010, 14:53Aufrufe: 3333 mal angezeigt