Verhältnisse vom 30.05.2010
Rötenbachklamm - Hochfirst (1190m)
www.wetterwarte-sued.de kündigte ab etwa mittag eine Wetterberuhigung an, welche bis in die Abendstunden Niederschläge zurückhalten und sogar ein wenig die Sonne herauslocken sollte. So bin ich denn gegen 12.15h in Rötenbach eingetroffen und habe Titisee nach einer zügig gegangenen Wanderung gegen 17 Uhr erreicht.
Trotz der Nässe waren die Wege nicht rutschig, selbst der Steig durch die Rötenbachklamm war diesbezüglich unproblematisch. Das liegt daran, dass der Boden erstens nicht lehmig und zweitens mit Granitschotter durchsetzt ist. Nur bei Holz (Wurzeln, Brücken) musste man ein wenig aufpassen.
Besonders zu Beginn der Tour überwiegend sonnige Abschnitte, später dann wieder mehrheitlich Wolken, aber immer noch gelegentlich sonnig und trocken. Lebhafter Wind auf der Höhe.
Die Gesamtstrecke dieser Wanderung beträgt 20,5 km auf etwa 500 Auf- und Abstiegsmeter.
Trotz der Nässe waren die Wege nicht rutschig, selbst der Steig durch die Rötenbachklamm war diesbezüglich unproblematisch. Das liegt daran, dass der Boden erstens nicht lehmig und zweitens mit Granitschotter durchsetzt ist. Nur bei Holz (Wurzeln, Brücken) musste man ein wenig aufpassen.
Besonders zu Beginn der Tour überwiegend sonnige Abschnitte, später dann wieder mehrheitlich Wolken, aber immer noch gelegentlich sonnig und trocken. Lebhafter Wind auf der Höhe.
Die Gesamtstrecke dieser Wanderung beträgt 20,5 km auf etwa 500 Auf- und Abstiegsmeter.
Im Winter erfordert die Begehung der Rötenbachklamm die Mitnahme von Pickel und Steigeisen. Ansonsten ganzjährig und bei fast jedem Wetter machbar.
ÖV: per Bahn im Stundenrhytmus sowohl Richtung Freiburg, als auch Donaueschingen. Auf der Rückfahrt von Titisee in Neustadt umsteigen.
Routeninformationen
Rötenbachklamm - Hochfirst (1190m)
Start Bahnhof Rötenbach (Baden). Auf Markierung blaue Raute mit weißem Längsstrich in die Rötenbachklamm und durch diese abwärts zur Mündung in die Wutach. Ab dort gilt Markierung des Querwegs Freiburg-Bodensee (rot-weiße Raute auf gelbem Grund). Haslach-Mündung - Kappel - Hochfirst - Saiger Höhe - Titisee.
Letzte Änderung: 30.05.2010, 20:14Aufrufe: 1198 mal angezeigt