Ergänze diesen Gipfel () mit ÖV-Haltestellen, indem du den Eintrag bearbeitest.
Füge diesem Gipfel () deine eigenen Fotos hinzu.
Route:
Thunerweg
Thunerweg
Klettertour
Der Zustieg zur Route erfolgt ab dem Meniggrund bei der Brücke Pkt: 1516, beim grossen Brötliplatz. Kurz schräg nach links in den Wald und danach immer der Pfadspur nach zu den verdörrten Bäumen empor. Auf dem Weglein liegt sehr viel Holz, so dass zum Teil die Wegspuren nicht ersichtlich sind. Danach gehts durch ein Geröllfeld auf gut ersichtlicher Spur empor, wo alsbald die Seilhilfen zum Aufstieg beginnt. Immer den Seilen nach hoch zum Einstieg. Hat Haken zum Sichern. Vom Auto zum Einstieg ca. 20 Minuten.
Die Route Thunerweg ist sehr gut Abgesichert und wurde neu Saniert. Die Standplätze sind alle sehr gut mit Ketten und komplett neu Abgesichert. Die Route ist sehr gut zu finden und bietet sehr viel abwechslung. Allerdings finde ich sie etwas unterbewertet im Führer. Der Vermerk im Führer mit den Trittleitern ist gar nicht so schlecht! Wir hatten keine, geht auch so braucht aber sehr viel Armkraft...Auf der ganzen Route sehr viel Aussicht.
Der Abstieg erfolgt oben zuerst dem Gratkamm entlang,(Steinmandli), und nach ca.der Hälfte des Gratkamms wird dieser nach links in eine steile Grasrinne verlassen. Auf der Weide unten hält man sich am besten dem Wandfuss folgend nach Süden runter. Steil gehts runter zu den letzten Tannen, wo sich zwei Abseilstellen nach unten befinden. 1te ca. 20m. 2te:ca.25m.Danach steht man wieder beim Einstieg und folgt der Aufstiegsspur entlang zurück.