Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.06.2003

Piz Scersen über die Eisnase, Übergang zur Spalla

Hochtour
Zustieg und Eisnase problemlos, Eisnase ca. 50° steil und blank. Bergschrund ist nur noch ganz rechts an einer Stelle zu überwinden, dürfte die nächsten Wochen unmöglich werden.Wir wählten danach eine gearde hochziehende Eisrinne rechts vom Gipfel, Querung nach links (eigentlicher Aufstieg)unter dem kompletten Gipfelaufbau ist stark steinschlaggefährdet.
Dem Übergang zur Spalla ist dringend abzuraten, da der Grat eingentlich nur aus lose aufeinanderliegendem Schutt besteht.Wenn nicht gerade im Harakiri - Stil gegangen wird, sind mindestens 5 Stunden nur für den Übergang anzusetzen.
Bergschrund vermutlich bald unpassierbar.

Routeninformationen

Piz Scersen über die Eisnase, Übergang zur Spalla

Letzte Änderung: 07.07.2003, 12:40Aufrufe: 537 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose