Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.08.2003

Salbit/Zwillingsturm/Anderrüthi,Niedermann

Klettertour
Haben auf der Salbit-Hütte übernachtet. Hüttenwirt Hans Berger ist, wie bekannt, sehr freundlich und die Hütte generell sehr empfehlenswert.Das Schneefeld am Einstieg kann am linken Rand trockenen Fußes passiert werden. Die Route ist nach der Sanierung noch zusätzlich von Berger mit Hacken ausgestattet worden, also Absicherung eher besser als gut.Tipp: Vorsichtig über Villiger bzw. Jimmy abseilen. Das Seil hat sich beim Abseilen zweimal in Rissen verklemmt. Über den Bergschrund kamen wir beim Abseilen allerdings gut hinweg, der Spalt dürfte sich in den kommenden Hitzetagen aber noch vergrößern.
Schöne klassische Route, mit ein paar Friends super abzusichern. Nicht abseilen, besser auf Salbit-Gipfel aufsteigen. Abstieg auch mit leichten Schuhen möglich.

Routeninformationen

Salbit/Zwillingsturm/Anderrüthi,Niedermann

Letzte Änderung: 08.08.2003, 15:22Aufrufe: 645 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose