Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 30.09.2003

Monte Leone Normalroute Alleingang

Hochtour
Ab Simplonpass (insgesamt ca. 1700hm)zum Hohmattügletscher (einige Spalten)über Breithornpass runter auf den Alpjergletscher. Gute Verhaltnisse (Spalten sichtbar). Ziemliche Schwierigkeiten bei der Randkluft unter den Südgrat (einstieg links des Tiefpunkts; 100 m Traversierung nach rechts in sehr steinschlaggefährdetem blankeis - zuerst 80gr steil, zurücklegend auf 50gr). Helm und (ab)Seil empfehlenswert!
Wenn wieder Schnee fällt werden die Schwierigkeiten wohl verschwinden. Für Alleingeher dan nicht mehr empfehlenswert (dann besser Westgrat).

Routeninformationen

Monte Leone Normalroute Alleingang

Letzte Änderung: 30.09.2003, 08:47Aufrufe: 323 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose