Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 02.01.2012

Brüggelekopf (1182m): Von Arlberschwende via Gaißkopf

Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Der Warmwettereinbruch um Neujahr mit Fön hat dem Schnee in dieser Höhenlage arg zugesetzt. Immer wieder mussten die Schier abgeschnallt werden. Sehr feinfühliges, ausbalanziertes Abfahren war gefordert, gleich einer Fahrt über rohe Eier. Zwischendurch konnten aber auch schöne Schwünge gesetzt werden.
Es ist eine schöne "Uffe und Abe- / a Hin und a Her-Tour", bei der einiges an Strecke zusammen kommt. Genau richtig, um Kondition aufzubauen. So konnten wir den Vormittag vor der nächsten Schechtwetterfront noch gut nützen.
Uf http://www.spaceglider.at/touren/bsm.htm sind no a paar Fötile ...
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Brüggelekopf (1182m)

Von Arlberschwende via Gaißkopf
Von der Talstation der Brüggelekopfbahn geht es zuerst ein Stück die Schipiste hinauf, die dann bald rechts weiter aufsteigend Richtung Schwanteln verlassen wird. Oberhalb von Schanteln wird zum Gaißkopf hinüberquerend weiter aufgestiegen. Vom Gaißkopf gibt es eine längere Abfahrt bis oberhalb von Brittenberg (Schwarzenberg). Ab da weiterer Aufstieg zum Lorenapass und zur Bergtoldshöhe. Von da geht es hinüber zum Alpengasthof Brüggele und im kurzen Aufschwung auf den Brüggelekopf. Die Abfahrt führt entlang der Schipiste.
Letzte Änderung: 02.01.2012, 14:35Aufrufe: 2096 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Brüggelekopf (1182m)

Von Arlberschwende via Gaißkopf


Skitour

850 hm
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte