Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Aufstieg unten von allem etwas,ab Wandeinstieg immer härter werdend durch diverse Rutsche,mit Harsteisen bis unter Felsband,Rest mit Steigeisen/Pickel,Engstelle kurz Schneewühlerei auf Fels,solala,Rest wieder Trittschnee.
Da Rinne links fahrerisch nicht mehr so lecker das mittlere gewählt.oben kurz hart,ab Mitte durch Rinne pudrig und zu unserem Erstaunen bis Strasse runter super Puder,zum Teil etwas gesetzt oder da spät etwas angekrustet-super!mit Ski bis PW.
nach Wand nicht verleiten lassen runter zu stechen,in Wald hohe Felsbänder mit schlechtem durchkommen(im Aufstieg mühsam rausgefunden)
nichts
noch tip top
kurzer spontaner Namitrip mit Flo-ändlich het das Haubtagsprojeklti klappt-super.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.01.2012, 05:48Aufrufe: 3945 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Bäderhorn (2009m)

Nordcouloir links ab Jaun

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte