Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.02.2012

Wandelhorn (az) (2304m): von Falcheren über die Ostseite

SkitourAusgezeichneter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
Ganze Route gut eingeschneit. Bei Falchern etwa 80cm Schnee Pulver seidenfein. Oberhalb 1900m lokal etwas windgepresst. Auf 2200m kurz unterhalb vom Gipfel müssen 1-3 Fischmäuler überwunden werden (1.5m tief, z.Zt. 60cm breit aber weil im Steilhang nicht ganz einfach). Abfahrt vom Gipfel möglich, 1-2x Skis abschnallen und Fischmäuler überwinden. Noch wenig begangen/verfahren, wirklich tolle Pulverschneeverhältnisse.
Lockerschnee: Im Gelände um 40° steil ein paar kleine abgegangene Lockerschneelawinen/rutsche festgestellt. Triebschnee. Im Rinnen und Mulden oberhalb 1750m liegt örtlich Triebschnee. Jedoch keine Wummgeräusche oder Rissbildung festgestellt. Gleitschnee: Zwischen etwa 2100m und 2250m, also kurz unter dem Gipfel, ist die Schneedecke teilweise bis 25m abgerutscht. Eine Gleitschneelawine ist bereits vor Tagen abgegangen. Es befinden sich dort einige grössere Fischmäuler, 1-2 müssen z. Zt. zu Fuss überwunden werden. Vorsicht und beachten bei bevorstehender Erwärmung und nach Morgensonneneinstrahlung.
Tour lohnend und empfehlenswert. Bleibt in den nächsten Tagen bis nach Wetterumschwung bestimmt gut.
Strasse ab Willigen bzw. Geissholz schneebedeckt. Ab Zwirgi Kettenobligatorium ausgenommen 4x4, Strasse geräumt bis Bärgli oberhalb Falcheren. Guter Kaffee und freundliche Bedienung im Gasthaus Zwirgi.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Wandelhorn (az) (2304m)

von Falcheren über die Ostseite
SAC Skitourenführer Berner Alpen Ost, Ausgabe 2004, Route232a, WS+
Von Falcheren westwärts auf Weidegelände die Strassenkehren abkürzend über Rauft empor nach Mettlen und in den Kessel von Im Understen Wandel und weiter nach Im Mittlesten Wandel. Weiter der Alpstrasse folgend eine Steilstufe hinauf und auf etwa 1760m rechts hinauf nach Schärpfi. Weiter westwärts empor auf den Ostgrat (Bargumm). Über diesen erreicht man bald den Gipfel. Abfahrt der Aufstiegsroute entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Letzte Änderung: 12.02.2012, 20:34Aufrufe: 5839 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Wandelhorn (az) (2304m)

von Falcheren über die Ostseite


Skitour

1390 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte