Verhältnisse vom 19.02.2012
Lisslerenfall links: Linker Lisslerenfall
Insgesamt gute Verhältnisse. In der zweiten Seillänge läuft ziemlich Wasser, sonst kommt man recht trocken durch. Angenehm zu kletterndes Eis - nicht zu hart. Meist solides Eis - Absicherbarkeit gut. Ausnahme bildet hier die zweitletzte Seillänge via Gulley-Variante. Dort oft schlechte Schrauben und Schnee-Eis-Gemisch. Variante gerade hoch hätte besseres Eis, ist aber total nass.
Heute zum Teil intensiver Niederschlag, jedoch nur kleinere Spindrifts gesehen. Bei noch mehr Schnee aber aufpassen!
Allgemein herrschen im Brunnital noch gute Verhältnisse. Sicher kletterbar sind Verschneidung, Cold Carpet, Beide Lisslerenfälle. Bluebalu und der Eisteil von Gfrorni Träne gehen vermutlich auch. In Hydrophobia waren heute Leute drin, sieht jedoch sehr heikel aus. Es steht keine Säule bis zum Boden und in der zweiten Stufe steht nur eine sehr dünne Säule.
Routeninformationen
Lisslerenfall links
Linker Lisslerenfall 1. Sl: Über die Einstiegssäule hoch zum Schneefeld, über dieses ans Eis. Stand an Schrauben.
2. Sl: Mittig über den Fall hoch in eine Felsnische. Stand an BH.
3. Sl: Links der Nische zuerst steil, dann etwas flacher leicht nach links aufwärts. Stand an BH am linken Rand des Falles unter einem kleinen Überhang.
4. Sl: Entweder am linken Rand des Falles durch ein Gulley oder mittig über die Steilstufe bis unter die Ausstiegssäule. Stand an BH links der Säule.
5. Sl: Zuerst steil über die Säule hoch, dann flacher bis zum Baum unter einer Felsstufe. Stand an Baum, zum Abseilen eingerichtet mit Karabiner.
2. Sl: Mittig über den Fall hoch in eine Felsnische. Stand an BH.
3. Sl: Links der Nische zuerst steil, dann etwas flacher leicht nach links aufwärts. Stand an BH am linken Rand des Falles unter einem kleinen Überhang.
4. Sl: Entweder am linken Rand des Falles durch ein Gulley oder mittig über die Steilstufe bis unter die Ausstiegssäule. Stand an BH links der Säule.
5. Sl: Zuerst steil über die Säule hoch, dann flacher bis zum Baum unter einer Felsstufe. Stand an Baum, zum Abseilen eingerichtet mit Karabiner.
Von Unterschächen dem Winterwanderweg folgen, bis der Fall auf der linken Talseite sichtbar wird.
Letzte Änderung: 19.02.2012, 18:15Aufrufe: 2170 mal angezeigt