Verhältnisse - Detail
Gipfel: Gauligebiet/Bächlital-Bächlilücke-Gauli-Rosenhorn-Ränfenhorn-Ankenbälli-Ewigschneehorn, 3600 m.ü.M.
Route:
Guttannen-Bächlitalhütte-Touren im Gauligebiet zurück über Bächlital zum Startpunkt

Verhältnisse
17.03.2012
2 Person(en)
ja
Absolut stabiles Hoch von Montag bis Freitag.
Recht hohe Temperaturen, doch Nachtabsenkung erbrachte Verfestigung der kritischeren Expositionen.
Noch gigantische Schneemengen: Bächlital- und Gaulihütte waren bis zum 2. Stockwerk eingeschneit
Schattseitig genialste Pulververhältnisse. Ansonst aufgefirnt bis leicht sulzig
Gletscher sehr gut abgeeckt, so fern durch Wind nicht abgetragen (spez. Wetterlimi/Rosenegg)
Harscheisen nur in den obersten Regionen des Ankenbälli und offensichtlich am Rosenhorn nötig
Noch wenig los im Gebiet.
Recht hohe Temperaturen, doch Nachtabsenkung erbrachte Verfestigung der kritischeren Expositionen.
Noch gigantische Schneemengen: Bächlital- und Gaulihütte waren bis zum 2. Stockwerk eingeschneit
Schattseitig genialste Pulververhältnisse. Ansonst aufgefirnt bis leicht sulzig
Gletscher sehr gut abgeeckt, so fern durch Wind nicht abgetragen (spez. Wetterlimi/Rosenegg)
Harscheisen nur in den obersten Regionen des Ankenbälli und offensichtlich am Rosenhorn nötig
Noch wenig los im Gebiet.
... kann besser wohl nicht mehr werden!
Auf die Rosenlauiabfahrt haben wir als NUR 2er-Gruppe verzichtet. Es war leider nicht möglich detaillierte Infos über die aktuellen Verhältnisse zu erhalten.
Ist aber zu Hauf gemacht worden.
Auf die Rosenlauiabfahrt haben wir als NUR 2er-Gruppe verzichtet. Es war leider nicht möglich detaillierte Infos über die aktuellen Verhältnisse zu erhalten.
Ist aber zu Hauf gemacht worden.
- Bächlitalhütte unter Erna und Josef einfach genialst. Unser Aufenthalt bei Abschluss im Winterraum bedarf keines Kommentars ... das waren 7 Sterne!!!!
- Gaulihütte: tolle Bewartung durch Susanne und Team.
- Ob. Bächlilücke: habe Ketten im Abstige Richtung Gauli freigelegt, somit keine Abseilaktion mehr nötig und Rückweg somit auch wieder problemlos
Beachten:
- kein Handy/Natelempfang im gesamten Gebiet (Ausnahme auf den Gipfeln)
- es ist ein ernsthaftes Gebiet. Für Ostalpler gilt zu beachten, dass in den Westalpen "WS" für "wenig schwierig" nichts mit der Ernsthaftigkeit zu tun hat.
- Gaulihütte: tolle Bewartung durch Susanne und Team.
- Ob. Bächlilücke: habe Ketten im Abstige Richtung Gauli freigelegt, somit keine Abseilaktion mehr nötig und Rückweg somit auch wieder problemlos
Beachten:
- kein Handy/Natelempfang im gesamten Gebiet (Ausnahme auf den Gipfeln)
- es ist ein ernsthaftes Gebiet. Für Ostalpler gilt zu beachten, dass in den Westalpen "WS" für "wenig schwierig" nichts mit der Ernsthaftigkeit zu tun hat.
18.03.2012 um 14:24
8736 mal angezeigt