Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 28.03.2012

Les Courtes (3856m): Couloir de l'Aiguille qui Remue

HochtourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Die Eiszunge ist zum allergrössten Teil blank. Das alte Gletschereis ist hart, stellenweise etwas spröde, insgesamt aber OK und gut zu beklettern.
Der Zustieg von Grandes Montets ist am besten per Ski zu machen. Die Gletscher sind gut gedeckt. Der Schnee aber, wo nicht eine Tourenpiste vorhanden ist, meist decklig und eklig.
Wird wohl ähnlich bleiben - Einschneien und Verfirnung der Wand sind nicht in Aussicht.
Wir haben die Tour erst etwas als Ausweichroute angegangen, was sie im Argentière-Kessel eigentlich auch ist. Im Vergleich zu vielen Nordwänden in den Schweizer Bergen ist sie aber höher und steiler. Daher: durchaus lohnend.
Detailierter Bericht und Fotos, sowie Infos zu weiteren Touren im Gebiet:
http://mdettling.blogspot.com/2012/03/courtes-ne-wand-couloir-de-laiguille.html
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Les Courtes (3856m)

Couloir de l'Aiguille qui Remue
Steile Eiszunge in der NE-Wand der Courtes. Bei raren, sehr guten Bedingungen möglicherweise fast eine reine Firntour, meist jedoch zumindest an den steilen Stellen, die im direkten Ausstieg 65-70 Grad Steilheit erreichen, Kletterei in blankem Gletschereis. Die im Damilano-Führer erwähnte Bewertung von AD ist bei solchen Verhältnissen deutlich zu tief angesiedelt, ein D+ dürfte da aktuell schon eher passen. Je nach Situation kann auch der Bergschrund erhebliche Probleme bereiten. Der Abstieg vollzieht kann sich bei guten Trittschnee-Bedingungen über den NE-Hand des Col des Cristaux vollziehen (auch gegen 50 Grad steil), zu bevorzugen ist aber ein Abseilen an Abalakovs (selten bereits einngerichtet) über die Tour.
Letzte Änderung: 30.03.2012, 09:36Aufrufe: 3120 mal angezeigt

Metadaten