Verhältnisse - Detail
Gipfel: Kleines Klostertaler Egghorn, 2800 m.ü.M.
Route:
ab Bielerhöhe
Kecki
Verhältnisse
02.04.2012
2 Person(en)
ja
Versteckt und verborgen liegen die dunklen Zacken, abseits den großen Silvrettazielen. Doch gerade darum muss man die Nase in die Karte stecken, um in den Genuss dieser herrlichen Abfahrt zu kommen. Wir spuren die steilen frisch angezuckerten Steilhänge hinauf, unter dem Schaum trägt eine harte, glatte Schicht, als uns das Rutschen zu blöd wird kommen die Harscheisen zum Einsatz. Bei P. 2503m öffnet sich ein Gelände, mit dem man seine Freude hat. Einen der Zapfen kann man fast mit Ski erreichen, dort oben präsentiert sich die Silvretta von seiner besten Seite.
Die ersten 50Hm der Abfahrt sind gedeckelter Pulver, dem dann ein Firntraum bis zum Klostertalerbach folgt. Links des Baches kann man unter der Flanke der Lobspitzen noch weit hinausfahren, damit erspart man sich einen Teil des mühsamen Zurückskatens in der Hitze auf denm See. Rechtzeitige Rückkehr und die Tageserwärmung unter der Retourvariante Flanke muss natürlich beachtet werden.
Die ersten 50Hm der Abfahrt sind gedeckelter Pulver, dem dann ein Firntraum bis zum Klostertalerbach folgt. Links des Baches kann man unter der Flanke der Lobspitzen noch weit hinausfahren, damit erspart man sich einen Teil des mühsamen Zurückskatens in der Hitze auf denm See. Rechtzeitige Rückkehr und die Tageserwärmung unter der Retourvariante Flanke muss natürlich beachtet werden.
genug Schnee, es kommt noch was nach
02.04.2012 um 23:06
2675 mal angezeigt