Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.04.2012

Furggegütsch-Hogant (2200m): Habkern-Hag-Säge-Schöpfewald-Traubachalp-Aff-Hogant

SkitourSehr guter Eintrag
Lieber Besucher, liebe Besucherin
Bitte melde dich mit deinem Login an, um weitere Verhältniseinträge lesen zu können. Mit einem kostenlosen Login stehen dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die ohne Login nicht frei verfügbar sind (z.B. GPS-Tracks). Einmal eingeloggt, lässt sich das Login problemlos speichern

Routeninformationen

Furggegütsch-Hogant (2200m)

Habkern-Hag-Säge-Schöpfewald-Traubachalp-Aff-Hogant
Parkplatz Säge der Alpstrasse entlag Richtung Traubachalp, kurz über Weiden nach den Hütten und links Richtung Nordosten in den Wald den steilen Weg unter den Felsen durch. Oben angekommen auf dem Felsen Richtung Nordosten im dichten Walde den Weg entlang oder besser gesagt, einfach den Rot weissen Markierungen nach, bis man bei Punkt 1700 auf eine Lichtung kommt, wo es Richtung Trogenalp oder Hogant oder sogar Richtung Hoganthütte aufsteigen kann. In der Lichtung in den Kessel hinein und aussuchen welches Couli man nimmt, hat 6 Stk a knapp 40° bis oben heraus knapp 45°.
Letzte Änderung: 22.04.2012, 10:37Aufrufe: 4258 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Furggegütsch-Hogant (2200m)

Habkern-Hag-Säge-Schöpfewald-Traubachalp-Aff-Hogant


Skitour

1100 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte